20.07.2004 | Tipps
Das fest in Windows eingebaute E-Mail-Programm „Outlook Express“ ist mit Sicherheit ein gutes und vor allem intuitiv zu bedienendes Programm. Leider will es alle Nase lang eine Verbindung herstellen, um neue Mails abzuholen.
20.07.2004 | Tipps
Einen Ordner im Netzwerk freigeben aber trotzdem verstecken? Das ist möglich und macht durchaus Sinn.
20.07.2004 | Tipps
Das Verzeichnis „Eigene Dateien“ ist Heimat für Dateien jeder Art. Normalerweise ist der Ordner „Eigene Dateien“ auf Laufwerk C gespeichert.
18.07.2004 | Tipps
Windows wird ständig weiterentwickelt und von den Microsoft-Programmierern auf dem neuesten Stand gehalten. Das gilt vor allem für die Unterstützung neuer Geräte oder falls eine Sicherheitslücke in Windows entdeckt wurde, die es Hackern ermöglicht, unerlaubterweise auf Ihr System zuzugreifen.
18.07.2004 | Tipps
Bevor Sie in der Registrierdatenbank Veränderungen vornehmen, empfiehlt es sich, eine Sicherung der Datenbank anzulegen. Auf diese Weise können Sie falsche Werte mit nur einem Mausklick wieder korrigieren.
18.07.2004 | Tipps
Damit Windows mit der angeschlossenen Hardware kommunizieren kann, benötigt es für nahezu jede Hardwarekomponente bestimmte Treiber, beispielsweise für die Maus, den Drucker oder die Grafikkarte. Der Treiber ist praktisch das Bindeglied zwischen Windows und der jeweiligen Hardware.
18.07.2004 | Tipps
Auf Computern mit kleiner Festplatte nimmt die automatische Systemwiederherstellung von Windows XP so viel Speicherplatz in Anspruch, dass das System dadurch oft spürbar langsamer läuft. Zum Glück lässt sich die Funktion deaktivieren oder zumindest ihr Speicherhunger beschränken.
18.07.2004 | Tipps
Was die Absturzsicherheit angeht, muss man Windows XP wirklich loben. Gegenüber seinen Vorgängern – vor allem gegenüber Windows 95, 98 und Me – arbeitet Windows XP deutlich stabiler.