12.05.2004 | Tipps
Die immer noch wachsende Flut an Reklamepost motiviert immer mehr Computerbenutzer, sich mit Spam-Filtern gegen die lästige Junk-Mail (Müllpost) zu wehren. Absender sollten aufpassen, dass ihre Post nicht gefiltert wird.
02.05.2004 | Tipps
Jeder Computerbenutzer ist gut beraten, regelmäßig Sicherheitskopien besonders wichtiger Dateien anzufertigen. So wie frühere Versionen von Windows verfügt auch XP über ein extra Programm, um solche Backups zu machen.
19.04.2004 | Tipps
Hier informiert das Bundesamt für Sicherheits in der Informationstechnik (BSI) anschaulich und verständlich über Gefahren im Internet
19.04.2004 | Tipps
Der Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen bietet einen praktischen Sicherheits Checkup an: Hier kann jeder prüfen, wie gut sein Rechner gegen Attacken gerüstet ist
03.04.2004 | Tipps
Regelmäßige Erweiterungen und Ergänzungen (Updates) gehören heute bei allen Programmpaketen zur Tagesordnung. Auf diese Weise sollen Verbesserungen verfügbar, aber nicht zuletzt auch bekannt gewordene Sicherheitslücken geschlossen werden.
01.04.2004 | Tipps
Drahtlose Netzwerke (WLAN) werden immer beliebter, auch im Privatbereich. Wer jedoch nicht möchte, dass der Nachbar sich unbemerkt ins Netzwerk einklinkt, sollte sein WLAN absichern.
21.03.2004 | Tipps
Windows merkt sich in der Systemwiederherstellung verschiedene Einstellungen des Systems. So lassen sich bequem und ohne intime Kenntnisse des Betriebssystems nach dem Installieren eines Programms oder Gerätetreibers eventuelle Fehler rückgängig machen.
04.03.2004 | Tipps
Jeder Rechner mit Windows XP bietet serienmäßig die Möglichkeit der Fernbedienung übers Internet, auch Remoteunterstützung genannt. Die Funktion erlaubt, den eigenen Rechner von überall zu bedienen.