28.02.2004 | Tipps
Im Büro sind über lokale Netzwerke (LANs) verbundene Rechner längst eine Selbstverständlichkeit. Aber auch in Privathäusern werden die Rechner immer öfter vernetzt, nicht zuletzt, um über eine gemeinsame DSL-Leitung ins Internet zu gehen.
17.02.2004 | Tipps
Oft ist im Zusammenhang mit einem wirkungsvollen Schutz gegen Hackerattacken von der Installation einer Firewall die Rede. Experten verstehen unter dem Begriff eine Kombination aus Regeln (was ist erlaubt, was nicht), sowie geeigneter Hard- und Software, um diese Regeln einzuhalten.
13.02.2004 | Tipps
Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue Sicherheitslücken im Internet Explorer bekannt werden. Manche weniger dramatisch, andere können durchaus sehr folgenreich sein.
11.02.2004 | Tipps
DVD-Brenner sind ungemein praktisch: Sie lesen CDs und DVDs und sind darüber hinaus auch in der Lage, CDs und DVDs zu beschreiben. Wer einen DVD-Brenner im Rechner eingebaut hat, dem fällt allerdings früher oder später auf: Das Lesetempo des Laufwerks liegt so gut wie immer unter den Herstellerangaben.
22.01.2004 | Tipps
Windows Me verfügt serienmäßig über ein Backup-Programm, mit dem sich komfortabel Sicherheitskopien anfertigen und bei Bedarf auch wieder zurück kopieren lassen.
16.01.2004 | Tipps
Kostenpflichtige Dialer müssen seit Dezember 2003 zwingend die Vorwahl 09009 verwenden. Auf Rechnern mit DSL-Zugang können sie normalerweise keinen Schaden anrichten. Es sei denn, es ist gleichzeitig ein Modem angeschlossen.
02.01.2004 | Tipps
Im Internet lauern einige Gefahren, ob Viren, Würmer, Spam, Abzocke, Spionage oder Indiskretion. Das BSI informiert auf einer neuen Homepage über die Gfahren.
29.12.2003 | Tipps
Die Webseite erklärt nicht nur die unterschiedlichen Techniken, sondern auch, was da überhaupt am Himmel zu sehen ist und liefert gute Tipps, wie man ein Feuerwerk vorbereitet, aufbaut und wie wichtig Sicherheit ist