Loslassen klickt erst

Mit der Maus klicken PC-Benutzer intuitiv (ohne weiter nachzudenken) auf Sinnbilder und Menüs. Eine wichtige Besonderheit der Maus sollte allerdings jeder kennen.

Outlook-Dateien sichern

Im persönlichen Informationsmanager Outlook sammeln sich mit der Zeit jede Menge wertvoller Informationen an. Neben E-Mails auch Kontaktdaten und Termine. Outlook speichert all diese Informationen in einer PST-Datei.

Alternative zu Outlook

Jeder Windows-Benutzer hat serienmäßig Outlook Express auf der Festplatte. Viele verfügen außerdem über das komfortablere E-Mail-Programm Outlook. Allerdings verunsichern die sich häufenden Sicherheitsprobleme bei Outlook Express viele Benutzer.

Internet Explorer reparieren

Vor allem unter den älteren Windows-Versionen 98 und ME machen neue Ausgaben des Internet Explorer schon mal Schwierigkeiten. Oft erscheinen unerklärliche Fehlermeldungen.

MediaPlayer zum Schweigen bringen

Der in Windows serienmäßig eingebaute und bei PC-Benutzern auch sehr populäre Windows Media Player stellt in regelmäßigen Abständen eine Verbindung zum Microsoft-Server her.

Ordner versteckt freigeben

In so genannten lokalen Netzwerken (LANs) lassen sich bequem Daten austauschen, auch zu Hause. Damit nicht alle auf der Festplatte gespeicherten Daten für jeden sichtbar sind, lassen sich die Zugriffsrechte für jeden einzelnen Ordner festlegen.

Sicherheitslücken schließen

Seitdem Microsoft sich dem Trustworthy Computing verschrieben hat, werden noch mehr Sicherheitslücken in Windows und wichtigen Anwendungen wie Internet Explorer oder Outlook bekannt als früher.

Nach Rückkehr Handy einschalten

Wer auch im Ausland gerne mit dem Handy telefoniert, sollte nach der Rückkehr in Deutschland möglichst sofort das Mobiltelefon einschalten. Am besten noch am Flughafen.