Bequeme Sicherheitskopie

Sicherheitskopien (Backups) sind kein Luxus, sondern sollten eigentlich selbstverständlich sein. Doch nicht immer ist genügend Zeit oder Speicherplatz für eine vollständige Kopie der Festplatte (Image).

Neue Standard-Schrift selbst festlegen

Microsoft Word hat was von einer Schreibmaschine: Eingetipptes erscheint nach dem Start von Microsoft Word automatisch in der vom Konzern vordefinierten Standardschrift Times New Roman, sofern der Benutzer nicht ausdrücklich eine andere Schriftart auswählt oder bestimmt.

Den PC absichern

Der Wurm W32.Blaster alias Lovsan hat eindrucksvoll gezeigt: Wer seinen PC nicht hinreichend absichert, kann leicht zum Opfer von gezielten Attacken und virtuellen Epidemien aus dem Netz werden.

Neue AOL-Software

Seit kurzem bietet der amerikanische Onlinedienst AOL auf seiner Homepage seine neue Zugangs-Software zum Download an. AOL 8.0 bietet mehr Bedienkomfort und Sicherheit.

Alternativen zum Explorer

Der Internet Explorer ist zwar unangefochtener Marktführer – aber nicht jeder fühlt sich beim Surfen mit Microsofts Browser-Software wohl. Denn bekanntlich hat der IE reichlich Sicherheitslücken, die mitunter auch nicht immer sofort gestopft werden.

Vertrauliche Daten schützen

Auf einem Personal Digital Assistant (PDA) sind meist viele vertrauliche Informationen gespeichert, etwa Notizen, Rufnummern oder Passwörter. Deshalb sollte man seinen Palm Organizer zur Verschwiegenheit verpflichten.

Neustart ohne Datenverlust

Auch wenn Organizer von Palm gewöhnlich stabiler arbeiten als Pocket-PCs: Manchmal hängt sich auch ein Palm einfach auf, meist wenn ein Programm unsauber programmiert wurde.

Wie sicher ist mein PC?

Viele Computerbenutzer fragen sich – zu Recht! -, ob ihr PC ausreichend gegen Hackversuche und Schnüffelattacken von innen oder außen geschützt ist. Das lässt sich bequem heraus finden.