03.05.2008 | Tipps
Wer seine Daten schützen will, sollte sie unbedingt verschlüsseln. Das muss gar nicht kompliziert sein: Mit TrueCrypt werden die Daten automatisch verschlüsselt und obendrein auch noch gut versteckt, wenn man möchte. Das ideale Werkzeug, auf das heute niemand mehr verzichten sollte – zumal sich damit auch externe Festplatten oder USB-Sticks schützen lassen.
01.05.2008 | Tipps
Ja, Alle oder Nein? Wenn beim Kopieren und Verschieben von Dateien im Zielverzeichnis bereits Dateien mit gleichem Namen liegen, fragt Windows lieber noch einmal nach. Eine „Nein, alle“-Schaltfläche gibt es nicht. Wer die Dateien nicht ersetzen möchte, muss für jede Datei separat auf die „Nein“-Schaltfläche klicken. Zum Glück gibt es einen Trick, der die Klickarbeit erspart.
28.04.2008 | Tipps
Vertrauliche Daten vor neugierigen Blicken zu schützen, ist gar nicht so schwer: TrueCrypt verschlüsselt vertrauliche Daten sicher und schließt sie sicher weg.
25.04.2008 | Tipps
Der demografische Wandel wird zu einem immer wichtigeren Thema in der Gesellschaft. In der ARD Themenwoche greifen die ARD-Sender die wichtigsten Aspekte auf, vertiefen die Themen, regen zur Diskussion an und informieren. Auch im Web gibt es einige gut gemachte Webseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen: Wie sieht die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland aus, wie kann man sich fürs Alter absichern und wie klappt der Dialog zwisczhen den Generationen?
23.04.2008 | Tipps
In der Linux-Welt gibt es mit dem Befehl „sudo“ ein mächtiges Werkzeug, um einem Anwender ohne Administratorrechte jederzeit die Installation von Software zu ermöglichen oder eine Änderung an der Systemkonfiguration vornehmen zu können. So etwas gibt es nun auch für Windows XP.
09.04.2008 | Tipps
Bei der Installation des Service Pack 1 für Windows Vista geht Microsoft auf Nummer sicher. Von allen Dateien, die während der Installation des Service Packs ausgetauscht werden, legt Vista eine Sicherheitskopie an. Die Datenmenge ist gewaltig. Daher sollten nicht mehr benötigte Backupdateien gelöscht werden – um Platz zu schaffen.
04.04.2008 | Tipps
O&O Software hat seine kostenlose Software Updatestar erweitert: Ab sofort findet das Programm nicht nur Updates, die man sich aus dem Netz holen kann (von kostenlosen wie kostenpflichtigen Programmen), sondern erlaubt auch, dass die User die installierte Software bewerten. So kann man sehen, ob andere mit den Programmen zufrieden sind, die man selbst benutzt. 🙂