Alte Windows-Backups mit Windows Vista wiederherstellen

In Windows Vista ist fast alles neu; auch das Backup-Programm. Das neue Backup-Tool von Vista ist wesentlich komfortabler und schneller als die Vorgängerversionen in Windows XP oder Windows Server 2003. Allerdings hat Microsoft eine wichtige Funktion vergessen: „Alte“ Backups von Windows XP oder Windows Server 2003 lassen sich mit dem Vista-Backup-Programm nicht wiederherstellen.

Outlook: Bilder in eMails automatisch herunterladen

Sicherheit hat ihren Preis. Beim Mail-Client Outlook gehen die Sicherheitsfunktionen zu Lasten des Komforts. Die meisten HTML-Mails erscheinen hier meist als schmucklose Textwüsten. Dort, wo eigentlich schicke Grafiken die E-Mail aufpeppen sollen, klaffen gähnende Lücken. Die lassen sich automatisch schließen.

Faxen mit der AVM Fritz!Box

Besitzer einer Fritz!Box Fon mit ISDN- oder Analog-Telefonanschluss können mit dem kostenlosen Zusatzprogramm „Fax4Box“ aus dem PC ein vollwertiges Faxgerät machen.

Alle Lern-Videos von Windows Vista ansehen

Um den Einstieg in Windows Vista so einfach wie möglich zu gestalten, ist die Windows-Hilfe gespickt mit interessanten Lernvideos. Die zeigen zum Beispiel, wie der Desktop aufgebaut ist, wie Dateien und Ordner gehandhabt werden oder welche Sicherheitsfunktionen in Windows Vista integriert sind.

Fachbuch über das Thema Sicherheit – kostenlos

Das Thema Sicherheit spielt im Internet eine besondere Rolle. Ob Browser, E-Mail, Shoppen oder Online-Banking: Jeder Internet-PC ist im Web automatisch zahllosen Gefahren ausgesetzt. Welche Risiken im Internet existieren und wie man sich erfolgreich schützt, verraten Fachbücher wie der Ratgeber „Sicherheit im Internet “ aus dem O’Reilly-Verlag. Sehr erfreulich: Das komplette Buch gibt es auf der Webseite des Verlags jetzt als kostenlosen Download.

Welche Windows-Updates fehlen? – Fehlende Patches finden

Den eigenen Rechner immer auf dem neuestn Stand zu halten ist gar nicht so einfach. Dabei empfehlen das die Experten immer wieder. Denn nur so lässt sich sicherstellen, dass man es Angreifern oder Trojanern nicht einfacher macht als nötig – die nutzen gerne ungestopfte Sicherheitslecks aus. Ein praktischer Webservice ist einem beim Aufspüren sinnvoller Updates behifllich.

Blitzschnell Eigenschaften-Dialog-Fenster öffnen

Das Eigenschaften-Dialogfenster einer Datei hat einiges zu bieten. Hier informiert Windows detailliert über Dateiname und -größe oder die Sicherheitseinstellungen. Bei Windows Vista lassen sich über die Eigenschaften auch frühere Versionen einer Datei zurückholen. Normalerweise führt ein Klick mit der rechten Maustaste und der Befehl „Eigenschaften“ zum Ziel. Es gibt aber eine elegante Abkürzung.

Surftipps: Safer Internet Day – sicherer surfen

Am „Safer Internet Day“ sollen sich mit der Frage beschäftigen, wie das Internet sicherer gemacht werden kann. Denn da sind nicht nur Provider und Unternehmen gefragt, sondern auch wir, wir Privatleute. Denn wenn unser PC sicher ist, dann haben es auch Viren, Würmer und Spyware nicht so leicht. Das ist ganz besonders wichtig, wenn zu Hause auch Kinder surfen.