18.05.2007 | Tipps
Panda Software hat eine Applikation entdeckt, die von Cyber-Kriminellen zum Kontrollieren und Verwalten von Botnetzen eingesetzt wird. Über das Botnetz-Management Tool mit dem Namen „Zunker“ wird ein Netzwerk von über Zehntausenden von Computern in weltweit 54 Ländern kontrolliert. Allein in Deutschland wurden auf einer angeblichen Website der Bundeswehrzentrale über 12.000 Zugriffe registriert.
10.05.2007 | Tipps
Downloads von Handbüchern, Prospekten oder Bedienungsanleitungen liegen meist im PDF-Format vor. Einige Anbieter teilen die Downloads in Kapitel oder einzelne Abschnitte auf. Um die einzelnen PDF-Seiten wieder zu einem handlichen Gesamtdokument zusammenzufügen, gibt es das kostenlose Tool „PDF Blender“. Damit lassen sich mehrere PDF-Dateien miteinander kombinieren.
07.05.2007 | Tipps
Unternehmen profitieren davon, wenn sie ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten lassen: Sie senken damit Kosten, verbessern den Kundenservice und erhöhen die Produktivität. Eine sichere Informationstechnologie ist für den Erfolg wichtig.
02.05.2007 | Tipps
Bei Windows wird Sicherheit groß geschrieben. Gelangen etwa per E-Mail oder Download ausführbare EXE- oder BAT-Dateien auf den eigenen Rechner, verweigert Windows die Ausführung bzw.
17.04.2007 | Tipps
Mittelständische Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Wirtschafts- und Konkurrenzspionage. Per Internet und Mobilfunk versuchen Spione, an fremdes Know-how zu kommen. Die nordrhein-westfälische Landesinitiative »secure-it.nrw« sagt, wie sich Firmen schützen können. IT-Sicherheit ist dabei eine wichtige Voraussetzung.
11.04.2007 | Tipps
Oft ist nach der automatischen Installation wichtiger Updates ein Neustart des Computers notwendig. Etwa alle 15 Minuten erscheint dann eine Aufforderung, den Rechner neu zu starten. Das wird auf die Dauer ganz schön lästig, gerade wenn man noch eine Weile ohne Neustart weiterarbeiten möchte. Die nervigen Erinnerungen lassen sich abschalten.
10.04.2007 | Tipps
Nichts ist ärgerlicher, als den frisch geschrieben Brief, die Bewerbung oder die mit dem PC geschriebene Diplomarbeit durch einen Programmabsturz zu verlieren. Gut, wenn man in solchen Situationen auf eine Sicherheitskopie zurückgreifen kann. Das Office-Paket von Microsoft erstellt diese Backups automatisch beim Speichern von Dokumenten. Anwender von OpenOffice müssen die praktische Funktion erst manuell einschalten.
28.03.2007 | Tipps
Moderne DSL- und WLAN-Router wie die Fritz!Box von AVM sind im Grunde nichts anderes als kleine Computer im kompakten Gehäuse.