Digitale Sanduhr-App für Ihr Handy

Digitale Sanduhr-App für Ihr Handy

Zur Messung kurzer Zeiträume nutzt man nicht nur in der Küche eine Sanduhr. Sie kann auch helfen, dass Ihr Tee nicht zu lang oder zu kurz gezogen hat. Sie haben keine Sanduhr zur Hand? Dann laden Sie sich doch die digitale Version auf Ihr Handy!

Handy sperren, wenn das Kind nicht zurückruft

Handy sperren, wenn das Kind nicht zurückruft

Wenn das eigene Kind ein Handy hat, kann man es dazu nutzen, sich zu vergewissern, dass es dem Kind gut geht. Leider nutzen junge Leute ein Smartphone oft lieber dazu, Selfies zu posten, Fotos vom Essen zu machen, und Sie zu ignorieren, wenn Sie anrufen. Damit ist jetzt Schluss.

ARD.connect macht SmartTV zu Luxus-Fernseher

ARD.connect macht SmartTV zu Luxus-Fernseher

HbbTV ist eigentlich eine schöne Sache. Die Erweiterung macht aus einem Smart-TV ein internettaugliches Fernsehgerät. Man kann Infos abrufen oder Filme und Serien schauen – wann man möchte. Allerdings ist die Steuerung über die Fernbedienung oft sehr frickelig....
So lassen sich Handy-Akkus ohne Kabel drahtlos aufladen

So lassen sich Handy-Akkus ohne Kabel drahtlos aufladen

Je größer der Bildschirm, desto mehr Strom verbrauchen Smartphones. Darum muss ein Handy meist jeden Tag an das Labekabel. Bequemer ist das Aufladen des Akkus, wenn Sie ohne Kabel auskommen. Möglich macht’s die Ladetechnik Qi.

OneDrive-App für Windows Phone: Auf den Papierkorb zugreifen

OneDrive-App für Windows Phone: Auf den Papierkorb zugreifen

Die Onlinefestplatte OneDrive ist mit aktuellen Windows-Versionen fest verdrahtet. Falls Sie auch ein Handy mit Microsoft-Betriebssystem nutzen (Windows Phone), verwenden Sie zum Zugriff die OneDrive-App. Genau wie am PC hat auch OneDrive einen Papierkorb, in dem gelöschte Dateien abgelegt werden. Wie greifen Sie von der Windows-Phone-App darauf zu?

Windows Phone 8.1: Ziffern und Sonderzeichen einfacher eintippen

Windows Phone 8.1: Ziffern und Sonderzeichen einfacher eintippen

Am Handy ist das Tippen naturbedingt immer etwas schwierig: Die Tasten sind klein, und die Finger erhalten kein Feedback beim Drücken. Richtig kompliziert wird’s, wenn Sie Ziffern oder Sonderzeichen eintippen. Meist muss die Tastatur dazu erst umgestellt werden. In Windows Phone 8.1 geht’s auch einfacher.