


Die App-Muffel: 0 Apps pro Monat
Das Angebot an Apps für iOS, Android und Windows Phone wächst explosionsartig. Es gibt für jeden Zweck die passende App – oder gleich ein Dutzend. Doch es wird immer schwieriger, mit einer App erfolgreich zu sein. Kein Wunder, denn die Mehrheit der Smartphone-...
Count-Down-Timer in iOS per Siri steuern
Ob Sie auf den Start Ihrer Lieblingsserie im Fernsehen warten oder darauf, dass der Kuchen im Ofen fertig ist – immer ist ein Countdown hilfreich, der Sie im richtigen Moment benachrichtigt. Diese Funktion ist beim iPhone und iPad schon eingebaut, und mit Siri leicht zu benutzen.

Shazam für Mac erkennt Musik an Ihrem Schreib-Tisch
Das Erkennen von Musik ist bisher eine Domäne der Handy-Apps von Soundhound oder Shazam. Hören Sie unterwegs Musik und wollen wissen, von welchem Künstler sie stammt, müssen Sie nur Ihr Smartphone zücken. Das klappt jetzt auch am Schreibtisch.

Facebook-Chat wird komplett in eigene App ausgelagert
Schon seit einer Weile gibt’s die separate App „Facebook Messenger“. Von Anfang an war klar: Mit der Chat-App klappt das Senden und Empfangen von Facebook-Nachrichten viel einfacher, als jedes Mal die komplette Facebook-App zu starten. Jetzt wird die Chat-Funktion komplett ausgelagert.

Handy mit Kartoffel aufladen
Smartphone-Benutzer sind wie Vampire: Nach ein paar Stunden unterwegs brauchen sie wieder „Futter“. Nicht für sich selbst, sondern fürs Smartphone. Wo ist nur eine Steckdose? Die mittlerweile zum Microsoft-Konzern gehörende Handysparte von Nokia macht sich...
Amazon Fire Phone mit Start-Schwierigkeiten
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat sich eine Menge vorgenommen, er will Amazon zu einem Medien-Imperium ausbauen. Da ist ihm schon so einiges gelungen. Heute (25.07.14) startet Amazon mit dem Verkauf seines eigenen Smartphones, dem Fire Phone. Die ersten Tester sind nicht sonderlich begeistert – eine Einkaufsmaschine sei das, völlig überladen und unhandlich in der Bedienung. Doch das wird Bezos eher motivieren, noch mehr Dampf zu machen.

Android-Smartphones: SMS-Lesebestätigung anfordern
Wenn Sie wissen wollen, ob die SMS-Kurznachrichten, die Sie senden, auch ankommen, sollten Sie Lesebestätigungen aktivieren. Die funktionieren ähnlich wie bei E-Mails, der Empfänger kann sie aber nicht unterdrücken. Wie aktivieren Sie die Funktion bei Android-Handys?