Soziale Netzwerke: Zahlen, Daten, Fakten

Social Media oder soziale Netzwerke sind derzeit ein großes Thema. Zu Recht, denn die Wachstumsraten aller großen Netzwerke, ob Facebook, Schueler- und StudiVZ, Twitter und Co. sind gigantisch. Wer sich nicht so gerne durch Zahlenberge kämpft oder Artikel liest, sollte sich mal dieses Video anschauen: Es bringt gut auf den Punkt, was soziale Netzwerke ausmachen, welches Potenzial sie besitzen und wie schnell sie wachsen (und welche Bedeutung sie also haben).

Datenschutz in sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke wie SchülerVZ, StudiVZ, Facebook, Stayfriends, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de oder Xing erleben derzeit einen enormen Boom. Daran können auch Datenpannen oder ernsthafte Bedenken von Datenschützern nur wenig ändern. Die Verlockung, in einem oder sogar mehreren sozialen Netzwerken gleichzeitig vertreten zu sein, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen, ist offensichtlich zu groß. Derzeit wollen irgendwie alle mitmachen und es ausprobieren.

Suchen und Finden im Freundeskreis: Google startet Social Search

Social Networks wie SchuelerVZ, StudiVZ, Facebook und Twitter liegen derzeit voll im Trend – und spielen immer öfter auch in den Suchmaschinen eine Rolle. Google und Bing durchsuchen künftig auch Twitter-Nachrichten, der Suchdienst Bing meldet sogar Statusupdates direkt aus Facebook heraus. Google geht noch einen Schritt weiter und hat in den USA Google Soscial Search gestartet. Da bekommt man dann sogar mit, was Freunde auf anderen Webseiten so treiben und schreiben.