Neue Spiele-Konsolen Xbox One und Playstation 4

Seit gestern (Freitag) sind gleich zwei neue Spielekonsolen in Deutschland erhältlich. Die Xbox One von Microsoft ist bereits seit einer Woche im Handel, die Playstation 4 von Sony seit Freitag. Klar, dass nun heftig darüber gestritten wird, welche Konsole besser ist, welche erfolgreicher und wohin die Reise mit den Spielekonsolen geht. So etwas lässt sich naturgemäß nicht so einfach beantworten.

The next big thing: Smartwatch?

Die Technikbranche braucht ständig neue Ideen, neue Trends. Der nächste große Trend scheint die Smartwatch zu sein. Google, Sony, Apple, Samsung – alle Großen tüfteln an diesem neuen Hightech-Spielzeug. Samsung hat auf der IFA die Galaxy Gear präsentiert und eine Menge Aufmerksamkeit ergattert.

Das mobile Foto-Objektiv fürs Smartphone

Sony hat auf der IFA eine neue Art von Digitalkamera präsentiert: Die Modelle Cybershot QX10 und QX100 sehen aus wie hochwertige Wechselobjektive, sind aber Digitalkameras zum Aufstecken aufs Smartphone. Sie werden bei Bedarf dazu geholt, um qualitativ hochwertige Fotoaufnahmen mit einer Auflösung von 18,2 Megapixel zu machen.

Gamescom voll, Internet für alle und umstrittener Werbe-Spot

Diese Woche im Videoblog: Die Gamescom in Köln ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. 340.000 Besucher haben sich in den Hallen gedrängelt – und mussten teilsweise stundenlang warten, um Spiele ausprobieren zu können. Außerdem: Weil nur ein Drittel der Menschheit bislang das Internet nutzen kann und zwei Drittel nicht, wurde die Initiative internet.org gegründet. Sie will das ändern. Und dann ist da noch ein Werbespot, der gar keiner ist und derzeit die Gemüter erhitzt.

Gamescom: Spiele-Konsolen Playstation 4 und Xbox One

Gamescom: Spiele-Konsolen Playstation 4 und Xbox One

Die Gamescom in Köln ist die größte und wichtigste Messe für Computer- und Videospiele. Microsoft und Sony präsentieren hier ihre neuen Spielekonsolen, die Playstation 4 und die Xbox One. Beide erscheinen im Herbst diesen Jahres auf dem Markt, zum ersten Mal kommen beide Hersteller zeitgleich mit einem neuen Modell.

Überraschend: Sony-Music-Chef bejubelt das Internet

Bislang hat die Musikindustrie immer nur gejammert, wenn das Wort „Internet“ fällt. Für alles soll das Netz verantwortlich sein, vor allem für Umsatzeinbußen bei den Musiklabels. Doch jetzt äußert sich zum ersten Mal jemand aus dem Musik-Betrieb positiv über das Internet. Edgar Berger, der das internationale Geschäft von Sony Music leitet, sieht das Internet als, so wörtlich „Segen für die Musikindustrie“ an.

3D-Brille begeistert durch klasse Bilder

3D im Wohnzimmer? Irgendwie will sich der Trend nicht durchsetzen. Die Branche hätte es zwar gerne, aber die Konsumenten bocken. Kaum jemand kauft 3D-taugliche Fernseher. Auf der IFA gibt es jetzt aber etwas zu bestaunen, das auch 3D-Skeptiker wie mich zumindest neugierig macht, zum Beispiel die neue 3D-Brille von Sony.

Sony Playstation Network wieder online

In den ersten Tagen nach dem Hack der Sony-Onlinenetzwerke hat Sony keinen guten Job gemacht. Tagelang wurden die betroffenen Kunden nicht informiert, nur schrittweise sind Informationen nach außen gedrungen. Mittlerweile macht Sony aber eine bessere Figur. Sony entschuldigt sich bei seinen Kunden, versucht, sein Onlinenetzwerk besser abzusichern – und stellt sogar ein Video online, in dem sich Kazuo Hirai bei den Kunden entschuldigt und die Hintergründe erklärt.