Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Wird auf einer Webseite Ton wiedergegeben, beispielsweise bei einem YouTube-Video, zeigt der Chrome-Browser auf dem Tab ein kleines Lautsprecher-Symbol an. So sehen Sie auf Anhieb, welche Seite Sound abspielt. Sie wollen schnell für Ruhe sorgen? Dann schalten Sie den Tab einfach stumm.

Mit Outlook Express eMails mit Hintergrund-Musik ausstatten

Sie möchten eine Gruss-E-Mail schön gestalten und dabei auch auf Musik im Hintergrund nicht verzichten? Kein Problem mit Outlook Express. Im Gegensatz zum grossen Bruder Outlook ist das E-Mail-Programm von Windows XP nämlich in der Lage, MIDI- oder WAV-Dateien als...

Tipps für eine gelungenes Heimkino

Wer ein Heimkino einrichtet, hat die Auswahl zwischen einem möglich großformatigen Fernsehgerät oder einem Beamer, um das Heimkinobild zu projezieren. Ganz gleich, für welche Variante die Entscheidung fällt, ist es auf jeden Fall ratsam, sich für ein Gerät zu entscheiden, das im Full HD Standard arbeitet.

Notebook-Sound tunen

Notebook-Sound tunen

Musik und Spiele hören sich auf dem Notebook meist scheppernd und blechern an. Das lässt sich ändern. Viele Notebook-Soundkarten bieten die Möglichkeit, den Sound spürbar (oder besser: hörbar) zu verbessen. Etwa mit einem Equalizer oder der Tonhöhenverschiebung. Allerdings sind die Zusatzoptionen gut versteckt.

AC3 Filter: Notebooks lauter machen

Notebooks und Video-DVDs scheinen sich nicht zu vertragen. Während Musik auf Notebooks in normaler Lautstärke abgespielt wird, geht’s bei Video-DVDs flüsterleise zu. Auch Internetvideos sind kaum zu verstehen. Die Ursache: Viele Notebooks unterstützen lediglich 2.0-Stereosound. Bei Raumklang-DVDs scheitert das Herunterrechnen auf Stereo-Niveau. Doch es gibt eine Lösung.