So laden Sie neue Inhalte in Google+ automatisch nach

So laden Sie neue Inhalte in Google+ automatisch nach

Ähnlich wie beim Branchenführer Facebook hat auch Google ein soziales Netzwerk. Stehen neue Inhalte für Ihre Timeline zur Verfügung, werden diese allerdings nicht automatisch geladen. Stattdessen sehen Sie einen Knopf, den Sie dazu anklicken müssen.

Soziale Netzwerke im Iran

„Gott hat Facebook befreit“, so jubelten User im Iran, nachdem Facebook plötzlich und unerwartet im Land wieder frei genutzt werden konnte, ohne technische Tricks oder irgendwelche Umwege. Jahrelang hatte das Regime den Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter konsequent blockiert.

Facebook will Fernseh-Werbung zeigen

Facebook will Fernseh-Werbung zeigen

Facebook ist ständig auf der Suche nach neuen Werbeformen, die Geld in die Kassen des Unternehmens spülen. Medienberichten zufolge plant das Social Network, künftig kurze Werbeclips im Nachrichtenstrom anzuzeigen. Noch in diesem Jahr soll es so weit sein: Dann sollen Werbetreibende 15 Sekunden lange Spots buchen können, die den Usern im Newsfeed angezeigt werden

Twitter führt Panik-Button ein

Twitter führt Panik-Button ein

Weil auch in sozialen Netzwerken wie Twitter regelmäßig User belästigt werden, fordern einige nun einige eine Art Panik-Button. Jeder Twitter-User soll in der Lage sein, sich darüber innerhalb kürzester Zeit und ohne Umwege an Mitarbeiter von Twitter zu wenden, um sich über einen anderen User zu beschweren oder einen Tweet als bedenklich oder unangemessen zu melden.

Kultusministerium verbietet Lehrern den Umgang mit Facebook

Kultusministerium verbietet Lehrern den Umgang mit Facebook

Facebook hat mittlerweile über eine Milliarde Mitglieder weltweit. Demnächst könnten es ein paar weniger werden, denn das Land Baden-Württemberg verbietet seinen Lehrern jetzt den Umgang mit Facebook, zumindest den dienstlichen Umgang. Besonders schlau ist das nicht.