10.12.2004 | Tipps
Während Word mit der Funktion „Einfügen > Symbol“ über eine praktische Möglichkeit zum Einfügen ausgefallener Sonderzeichen verfügt, hat die Tabellenkalkulation Excel einen solchen Service nicht zu bieten. Allerdings wollen auch Excel-Benutzer dann und wann Sonderzeichen eingeben.
10.12.2004 | Tipps
Wer seine E-Mail-Postfächer mit einem Blackberry verwaltet, einem Handy/Organizer mit speziellen Erweiterungen, hat schnell mehr als 1000 E-Mails im Gerät versammelt. In diesem umfangreichen Angebot eine bereits etwas länger zurück liegende Nachricht zu finden, ist gar nicht so einfach.
06.12.2004 | Tipps
Moderne Festplatten merken sich ohne weiteres mehrere 100.000 Dateien.
06.12.2004 | Tipps
Das Service Pack 2 stattet Windows XP mit zahlreichen sinnvollen Sicherheitsfunktionen aus. Wenn zum Beispiel ein ausführbares Programm (.
27.11.2004 | Tipps
Viele moderne Drucker, vor allem Multifunktionsgeräte, verfügen heute über die Möglichkeit, auf Speicherkarte abgelegte Digitalfotos ohne PC-Hilfe auszudrucken. Einfach Speicherkarte in den entsprechenden Steckplatz schieben, das gewünschte Foto auswählen – und ausdrucken.
27.11.2004 | Tipps
Häufig besuchte Webseiten merken sich Internetbenutzer in der Regel als Favoriten im Browser. So reicht ein Mausklick, um die gespeicherten Lieblingsseiten aufzurufen.
27.11.2004 | Tipps
Wenn mehrere Rechner in einem lokalen Netzwerk (LAN) miteinander verbunden sind, lassen sich auf Festplatte gespeicherte Daten oder angeschlossene Drucker von allen PCs im Netz gemeinsam nutzen. Benutzer von Windows XP können ein verstecktes Hilfsprogramm verwenden, um gezielt Ordner und Drucker im Netzwerk freizugeben, damit andere darauf zugreifen können.
08.11.2004 | Tipps
Immer öfter werden Google-Benutzer mit Webseiten belästigt, die kostspielige Dialer voraussetzen oder ausschließlich kommerzielle Angebote enthalten. Eine neue Software namens „Googlefilter“ trennt die Spreu vom Weizen.