Virtuelle Foto-Alben

Digitale Fotoaufnahmen haben viele Vorteile. Einer ist, dass man die Bilder recht schnell per E-Mail versenden kann. Sofern die Aufnahmen aber mehreren Leuten gezeigt werden sollen, empfiehlt es sich, ein virtuelles Fotoalbum anzulegen.

Surftipp: www.amazon.de

Bei Amazon kann jeder seinen virtuellen Bauchladen aufmachen: Alles, was in den Datenbanken von Amazon gespeichert ist, kann hier gebraucht verkauft werden – gegen entsprechende Gebühr

Bild-Qualität im Foto-Handy

Noch können es moderne Foto-Handys in Sachen Bildqualität zwar nicht mit digitalen Fotokameras aufnehmen, doch die Auflösung der knipsbereiten Mobiltelefone wird stets besser.

Passwort sichtbar machen

Internetprogramme sind meist äußerst diskret: Beim Eintippen eines Passworts erscheint auf dem Bildschirm lediglich die entsprechende Anzahl an Sternchen als Platzhalter.

Vorzüglicher Spam-Filter

Wer seinen Briefkasten vor nervigen Werbenachrichten bewahren will, hat es heute schwer: Allzu leicht gerät die eigene E-Mail-Adresse in die windigen Verteiler der Massenversender.

Surftipp: www.pixum.de

Ein virtuelle Fotoalbum mit reichlich Komfort: Bis zu 200 MByte Speicher reicht auch für eine große Bildersammlung

Infos über das BIOS

In jedem Computer ist ein Programm eingebaut, das sich BIOS nennt . Basic Input Output System. Das BIOS sorgt dafür, dass es nach dem Einschalten überhaupt los geht.

Fotos automatisch verkleinern

Die neueste Version von Microsofts E-Mail-Programm Outlook bietet einen praktischen Service: Die Software verkleinert auf Wunsch digitale Fotografien automatisch auf praktisches E-Mail-Niveau.