Datenkompression bei Bildern

Wer bei einer Digitalkamera auf den Auslöser drückt, speichert technisch betrachtet eine Fotodatei im JPG-Format. Zum Versenden per E-Mail oder Hochladen im Netz sind die Fotodateien in der Regel allerdings zu voluminös.

Alle Texte auf einmal speichern

Viele Word-Benutzer haben oft mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet. Beim Beenden sind dann oft zahlreiche Dialogboxen zu bestätigen. Doch es gibt eine Methode, schneller in den Feierabend zu kommen.

Überquellendes Postfach muss man leeren

Onlinedienste, Provider und Mail-Dienste reservieren gewöhnlich eine gewisse Menge Speicherplatz für eintreffende E-Mails. Doch selbst wer die Nachrichten regelmäßig abholt und auf seinem Rechner speichert, erhält mitunter Warnhinweise, der zur Verfügung stehende Speicher sei erschöpft.

Logos nicht ausknipsen

In der rechten unteren Ecke des Windows-Bildschirms verbirgt sich der so genannte System-Tray. Dort erscheinen die Logos aktiver Systemprogramme, die im Speicher verbleiben und jederzeit ansprechbar sein sollen.

Word-Dateien verkleinern

Jede Neueingabe, jede Korrektur lässt das Dateivolumen eines Word-Dokuments anwachsen. Je nach gewählten Einstellungen merkt sich Word aber nicht nur die eigentlichen Texte, sondern auch, wer die Eingaben gemacht hat – und wann.

Fernbedienung über das Internet

Ein Problem, das zweifellos jeder kennt: Die wichtige Datei mit den dringend benötigten Informationen ist auf einem ganz anderen Rechner gespeichert, zum Beispiel auf dem PC im Büro. Mit einem Trick lässt sich jeder PC fern bedienen.

Alle Office-Einstellungen sichern

Wer PC oder Arbeitsplatz wechselt, muss in der Regel einige Mühe investieren, bis alle Ordner, Dateien und Dokumentvorlagen kopiert sind und alles an seinem gewohnten Platz ist. Doch Office bietet einen Umzugsservice an.

Suchkriterien merken

Die Suchfunktion von Windows ist äußerst flexibel: Sie durchforstet auf Wunsch gezielt die gewünschten Laufwerke und Ordner, um bestimmte Dateien zu finden. Wer häufig dieselben Laufwerke oder Ordner durchsuchen muss, ist gezwungen, die Suchkriterien jedes Mal erneut einzugeben.