CD einlegen – und nicht starten

Nicht alles, was sich die Entwickler ausdenken, muss in jeder Situation praktisch und nützlich sein. Zum Beispiel die automatische Startfunktion von Windows: Sobald eine CD ins Laufwerk gelegt wird, greift Windows darauf zu.

Den Mac aufwecken

Der Mythos vom absturzsicheren Macintosh ist nicht tot zu kriegen. Trotzdem müssen sich auch Mac-Benutzer immer wieder mit Programmen rum ärgern, die den Rechner aufhängen.

Besser Schlummern als Schlafen

Wenn der Rechner nicht gebraucht wird, schaltet man ihn gewöhnlich ab. Für kurze Ruhephasen ist jedoch der Schlummerzustand vorzuziehen, Standby genannt.

Mit Zip und Zap

Windows XP geht effektiv mit Speicherplatz um: Der bekannte Zip-Standard ist serienmäßig in das Betriebssystem eingebaut. Er sorgt dafür, dass Daten weniger Speicherplatz in Anspruch nehmen.

Der optimale Familien-PC

Windows XP gibt sich familienfreundlich. Mit wenigen Mausklicks lässt sich für jedes Familienmitglied ein eigenes Benutzerkonto mit individueller Benutzeroberfläche einrichten.

Mit Videokamera digital aufnehmen

Viele digitale Videokameras könnten theoretisch auch digital aufzeichnen, eine technische Sperre verhindert das allerdings. Mit etwas Geschick lässt sich diese Sperre bei vielen Kameras aufheben.

Virtuelles Foto-Album

Digitale Fotos haben eine Menge Vorteile. Sie lassen sich zum Beispiel bequem per E-Mail verschicken. Manchmal sollen jedoch ganz viele Menschen die Möglichkeit haben, bestimmte Fotos zu sehen, etwa die Bilder einer Veranstaltung oder Feier.

MacOS X als PDF-Autor

Adobes Portable Document Format (PDF) hat sich im Internet zu einer Art Quasistandard entwickelt. Immer mehr Dokumente werden in dem praktischen Datenformat angeboten. Mac-Benutzer brauchen keine teure Zusatz-Software, um PDF-Dokumente anzufertigen.