Dateien per eMail verschicken

Outlook und Outlook Express können nicht nur elektronische Briefe verschicken, sondern gewissermaßen auch digitale Päckchen. Also E-Mails mit Anhang, in der Fachsprache Attachment genannt.

Mehrere Anhänge gleichzeitig

Wenn eine E-Mail mit mehreren Dateianhängen (Attachments) im elektronischen Postfach eintrudelt, muss nicht jeder Dateianhang separat gespeichert werden. Falls es gewünscht ist, kann Outlook auch alle Dateianhänge gleichzeitig auf Festplatte sichern.

Eigene Formulare in Outlook

Outlook verwaltet nicht nur E-Mails, sondern merkt sich auch Kontaktdaten und Adressen. Was viele nicht wissen: Die vor eingestellten Formulare lassen sich bei Bedarf jederzeit nach eigenen Vorstellungen erweitern und verändern.

Word-Dokumente retten

Wenn Word für Windows oder der gesamte Rechner abstürzt, gehen gewöhnlich noch nicht gespeicherte Eingaben verloren. Word-Texte lassen sich in den meisten Fällen wieder herstellen.

Keine großen eMails mit Netscape

E-Mails mit voluminösen Dateianhängen können ärgerlich sein, vor allem, wenn man gerade unterwegs ist. Deshalb bietet auch der Netscape Messenger eine praktische Filterfunktion, die zu große E-Mails blockt.

Schneller starten

Windows 98 und Windows ME suchen nach dem Einschalten des Rechners automatisch nach der Systemdatei WINSTART.BAT. Fehlt die Datei, dauert´s besonders lange.

Wenn das Postfach überquillt

Wer häufig E-Mails mit Anhängen (Attachments) bekommt, sollte wissen: Outlook und Outlook Express sammeln alle elektronischen Briefe in einer einzigen Datei. Ihr Name: OUTLOOK.PST.

Schneller drucken

Manche Drucker werfen die bedruckten Seiten langsamer aus als sie eigentlich könnten. Grund: Sie werden durch ungünstige Systemeinstellungen unnötig ausgebremst.