05.03.2000 | Tipps
Wir alle verändern uns. Aber so langsam, dass wir es normalerweise kaum mitbekommen. Wer sich alte Fotos anschaut, bemerkt die Unterschiede. Wie die schleichende Veränderung konkret aussieht, kann man sich im Internet anschauen. Dort zeigen einige Künstler Bilderserien: Sie fotografieren sich jeden Tag – und zeigen die Bilder im Schnelldurchlauf. Das sieht sehr interessant aus.
01.03.2000 | Tipps
Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.
01.03.2000 | Tipps
Per E-Mail verschickte oder im Internet zum Download angebotene Dateien liegen oft im ZIP-Format vor. Auf diese Weise nehmen die enthaltenen Programme und Daten weniger Speicherplatz weg. ZIP-komprimierte Dateien verschlingen nur einen Bruchteil der ursprünglichen Größe. Zum Entpacken kommt auf vielen PCs das Programm „WinZIP“ zum Einsatz. Auf Wunsch werden die Zip-Dateiehn stets im selben Ordner entpackt.
26.02.2000 | Tipps
Jörg Schieb begibt sich jede Woche auf die Suche nach besonders interessanten, besonders ausgefallenen Webseiten, die er hier in seinen Surftipps zeigen kann. Diese Woche ist ein unterhaltsamer Blog darunter. Von einem Mann, den wohl fast alle kennen, und das nicht nur, weil der Mann im grauen Trenchcoat stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tageblatts ist.
01.01.1970 | Tipps
Würmer, Spyware, Hackattacken – immer mehr Computerbenutzer sind aufgrund ständig wachsender Bedrohungen aus dem Internet verunsichert. Fast immer ist Microsofts Internet Explorer Ziel der Attacken. Da lohnt ein ernsthafter Blick auf kostenlose Alternativen wie Mozilla oder Firefox.
01.01.1970 | Tipps
Wer öfter über eBay Waren anbietet und verkauft, muss häufiger Pakete verschicken. Namhafte Anbieter wie UPS oder DPD bieten sich nur für Firmen und Großkunden an. Was viele jedoch nicht wissen: Auch DHL, also die Post holt Pakete beim Absender ab. Das ist nur unwesentlich teurer als das Paket selbst bei der Post vorbei zu bringen, bei schweren Paketen sogar günstiger. Bequemer ist es auf alle Fälle.
01.01.1970 | Tipps
Strom wird immer teurer. Gas ebenfalls. Darum denken viele über einen Wechsel ihres Anbieters nach. Sollten sie auch. Denn so lassen sich mühelos hundert Euro und mehr im Jahr sparen, sagen Verbraucherschützer. Unter wechseln.de kann man sich exzellent über das Thema Energie und Kosten sparen informieren.