Mehr Tempo bei der Festplatte

Wer eine ältere Festplatte gegen ein schnelleres Modell mit mehr Speicherkapazität und moderner Form des Datentransports (Fachbegriff: UDMA-66 oder UDMA-100) austauscht, stellt nach dem Einbau oft gar keinen oder kaum Tempozuwachs fest.

Windows Me: Ersatz für AUTOEXEC.BAT

Bei Windows ME haben die Entwickler von Microsoft alte Zöpfe rigoros abgeschnitten: So kennt Windows ME zum Beispiel die Systemdatei AUTOEXEC.BAT nicht mehr. Gut, die meisten werden sie nicht vermissen.

Telefonbuch für die eMail

Elektronische Post ist praktisch – wenn man die richtige Adresse hat. Doch zum Glück gibt es spezielle Telefonbücher, in denen man nachschlagen kann. Dort sind zwar nicht alle, aber doch eine ganze Menge E-Mail-Adressen gespeichert.

Ein riesiges Archiv

Wo Experten versagen, helfen Freunde weiter: Diese Weisheit gilt auch im Internet. Wer zu bestimmten Themen Hilfe sucht, sollte deswegen ein entsprechendes Forum aufsuchen.

Perfekt scannen

Das Foto soll in den Rechner – aber wie? Gut, der Scanner muss ran. Die Frage ist nur, welche Auflösung die richtige ist. Wird mit einer zu geringen Auflösung gescannt, ist das Bild zu grob gerastert.

Mit IrfanView Screenshots anfertigen

Zum Anfertigen von Bildschirmfotos – auch „Screenshots“ genannt – ist eigentlich kein Zusatzprogramm notwendig. In Windows reicht das Betätigen der [Druck]-Taste, um den aktuellen Bildschirminhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Das kostenlose Grafikprogramm IrfanView macht das schneller und eleganter.

Gründlich aufräumen im Installer-Ordner

Windows geht mit dem Festplattenspeicher mitunter recht verschwenderisch um. Ein Blick in den Ordner \Windows\Installer beweist das: Hier sammeln sich schnell mehrere Gigabyte Daten an. Ein kostenloses Hilfsprogramm durchforstet den Ordner und hilft dabei, überflüssige Dateien zu entfernen.