Überflüssige Laufwerks-Buchstaben von Multi-Card-Readern

Multicard Reader können heute sechs, sieben oder mehr verschieden Kartentypen einlesen. Für jeden Kartentyp wird eine separate Laufwerkskennung eingerichtet. Den ein oder anderen PC-Benutzer stört das. Deshalb lassen sich nicht benötigte Laufwerkskennungen bei Bedarf auch abschalten.

Surftipps: Virtuelles Tanz-Parkett | Video-Plattform stage6

Auch diese Woche gibt es wieder ein paar spannende Webseiten zu besuchen. Und eins kann ich Ihnen schon jetzt versprechen: Sie werden Ihren Augen nicht trauen. Gleich zu Anfang schwingt Asli das Tanzbein. Im World Wide Web. Doch damit nicht genug. Jörg Schieb hat in seinen Surftipps auch noch ein neues Videoportal aufgetan, das Youtube und Google Video locker in die Tasche steckt, zumindest was die Bildqualität angeht. Außerdem: Ein Online-Zeichenprogramm für lau. Ist also für jeden was dabei.

Surftipps: Fliegendes Bärchen | Weltkarte Fotos | Linerider

Über den Wolken ist die Freiheit bekanntlich grenzenlos. Findet auch ein Stofftierchen, das immer wieder mit Begeisterung in sein kleines Flugzeug und dann in den Himmel steigt. Weitere Surftipps: Eine Weltkarte für aktuell eingestellte Onlinefotos und ein Spieletipp „Linerider“.

Merkwürdige Nach-Fragen von Excel

Excel ist durchaus für Überraschungen gut. Wer ein Excel-Dokument öffnet und ohne irgendwelche Korrekturen oder Eingaben vorgenommen zu haben wieder schließen möchte, bekommt mitunter eine Dialogbox präsentiert: Excel fragt nach, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Obwohl es keine Änderungen gab.

Multi-Media-Dateien auf Playstation 3 übertragen

Die Playstation 3 ist keineswegs nur zum Spielen da, sondern auch eine regelrechte Multimedia-Zentrale. Wer mag, kann PC und Playstation miteinander verbinden und so zum Beispiel auf dem PC gespeicherte MP3-Musik oder Videos auf der Playstation abspielen.

Die Festplatte schneller machen

Mit der Zeit wird jede Festplatte langsamer. Schuld ist die so genannte Fragmentierung. Ein Spezialprogramm räumt auf – und sorgt so wieder für einen schnellen PC.

Die Vista-Leistungs-Messung austricksen

Wie schnell der eigene PC ist, verrät die Leistungsmessung von Windows Vista, die man in der Systemsteuerung findet. Für die wichtigsten Hardwarekomponenten wie Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte errechnet Windows einen Wert, der Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des eigenen Rechners gibt.