Das persönliche Foto-Archiv

Wer einmal digitale Fotos verloren hat, weil die Festplatte kaputt gegangen ist oder weil zu schnell auf „Löschen“ geklickt wurde, wird den Vorteil von Backups (Sicherheitskopien) zu schätzen wissen. Doch CDs und DVDs kann man verlegen.

Den passenden DVD-Rohling wählen

In der DVD-Welt gibt es verschiedene Standards, wie die Daten gespeichert werden, im wesentlichen „DVD-“ und „DVD+“, die untereinander nicht kompatibel sind. Moderne DVD-Brenner können problemlos beide Formate brennen – und moderne DVD-Player ebenso problemlos DVDs beider Formate abspielen.

Playlists: Reihen-Folge der Lieder im iPod festlegen

Der iPod bietet verschiedene Möglichkeiten an, aus dem gespeicherten Musikangebot auszuwählen: Entweder, der iPod wählt die zu spielenden Titel eigenständig nach dem Zufallsprinzip aus („Shuffle“), oder der Benutzer bestimmt in den Menüs selbst Musikrichtung oder Album. Was der iPod allerdings nicht ohne weiteres erlaubt, ist eine Titelreihenfolge festzulegen.

Eigene Makros speichern

Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.

MP3-Dateien ins WAV-Format umwandeln

Beim Hochfahren direkt nach dem Einschalten präsentiert Windows eine satt klingende Startmelodie, beim Herunterfahren eine Schlussmelodie. Aber auch beim Aufklappen von Fenstern oder wenn Fehlermeldungen erscheinen, erklingen kurze Systemsounds.

Hängendes Programm beim Apple beenden

Auch in der Mac-Welt kommt es vor, dass einzelne Programme schon mal hängen bleiben, manche sagen auch „abstürzen“ dazu. Wenn das Programm auf nichts mehr reagiert und sich auch durch [Apfel][Q] nicht beenden lässt, hilft nur noch die „harte“ Methode: Das Programm muss aus dem Speicher entfernt werden.

Kostenloser Speicher-Platz im Netz

Kostenloser Speicher-Platz im Netz

Nachdem AOL den Anbieter xdrive.com gekauft hat und nahezu alle Dienste kostenlos anbietet, steht nun auch der praktische Service von xdrive.com. Hier lassen sich kostenlos bis zu 5 GByte Daten speichern.

Word und Excel: Sicher speichern

Wer mit Word Textdokumente erstellt oder mit Excel Tabellen bearbeitet, möchte seine Daten vielleicht vor fremden Blicken schützen. Kein Problem, denn beide Programme bieten die Möglichkeit, Dokumente durch ein Passwort zu schützen.