Surftipp: Handwerker

Wer einen Handwerker braucht kann zum Telefonhörer greifen – oder erst mal im Internet nach dem günstigsten Angebot suchen. Es gibt mittlerweile Börsen, die ähnlich wie eBay funktionieren – hier muss jeder Handwerker sein Angebot abgeben.

Handy-Einstellungen speichern

Die meisten modernen Handys, vor allem die etwas kostspieligeren, werden mit einer speziellen Software für den PC ausgeliefert. Die Software dient in der Regel dazu, Daten wie E-Mails, Kontakte oder Notizen vom PC auf das Handy zu übertragen.

Alle offenen Mappen schließen

Wer mit Excel arbeitet und gerne mehrere Dokumente gleichzeitig öffnet, kennt das: Um die Arbeitsblätter wieder zu schließen, muss jedes einzelne Fenster angeklickt und die Funktion „Schließen“ im Menü „Datei“ gewählt oder das kleine „x“ in der rechten oberen Ecke des Dokumentenfensters angeklickt werden. Es gebt aber auch schneller: Einfach die Taste [Shift] drücken, und im Menü „Datei“ erscheint anstelle von „Schließen“ die in diesem Fall praktischere Funktion „Alle schließen“.

Tipps und Tricks als PDF

Windows, Word, Excel, Internet Explorer und Co.: Wer mit den Standardprogrammen arbeitet, braucht Rat und Tat. Nützliche Hilfen sowie Tipps und Tricks. In der PDF-Datenbank sind zahlreiche nützliche Dokumente gespeichert. Praktische Tippssammlungen.

Zugriffe auf USB-Gerät sperren

Wenn ein USB-Stick, eine Speicherkarte oder ein MP3-Player an den Rechner angeschlossen wird, lässt sich der Speicher auslesen und beschreiben. Das ist normalerweise auch durchaus erwünscht.

Was läuft alles?

Je mehr Programme der PC gleichzeitig ausführen muss, desto langsamer wird er – logisch eigentlich, die Programme teilen sich schließlich Speicher und vorhandene Rechenkapazität. Welche Programme aktuell ausgeführt werden, können Sie an der Taskleiste erkennen – jedes Programm hat dort ein eigenes Symbol.

Speicher-Karte als USB-Stick nutzen

USB-Sticks sind zwar inzwischen recht günstig geworden, doch 50 bis 60 Euro sind für einen Stick mit einem Gigabyte Speicherkapazität noch immer fällig. Viele fragen sich: Warum dieses Geld ausgeben, wenn ich doch schon Speicherchips für andere Geräte wie Digitalkamera oder MP3-Player gekauft habe.

Windows-Index-Dienst abschalten

Immer mehr PC-Benutzer setzen spezielle Suchprogramme ein, die auf Knopfdruck Dokumente oder E-Mails auf dem Rechner finden. Solche Programme werden zum Beispiel von Google, Yahoo oder MSN angeboten.