18.08.2013 | Android
Damals, als die ersten Lösungen zum Offline-Lesen der Wikipedia eingeführt wurden, hatte man oft nicht genug Speicherplatz auf dem Mobilgerät, um eine größere Zahl Artikel Beiträge abzuspeichern. Heute ist es kein Problem mehr, 2 oder 3 Gigabyte Daten auf ein Smartphone herunterzuladen. Beim PC ist es natürlich nie ein Problem – es sei denn, Sie haben nur eine 128-GB-SSD-Festplatte.
09.08.2013 | Tipps
Die Datensicherung (Dateiversionsverlauf) von Windows 8 ist schon praktisch – Ordner und Bibliotheken werden automatisch gesichert. Standardmäßig werden alle Backups archiviert. Ist kein Platz mehr verfügbar, erscheint dann eine Meldung im Wartungscenter. Besser, Sie begrenzen den verwendeten Speicherplatz für die Sicherung von vornherein.
12.03.2013 | Tipps
In der Standardversion bietet die Online-Festplatte Dropbox Ihnen 2 Gigabyte Speicherplatz. Für mehr Speicher müssen Sie normalerweise zahlen. Es sei denn, Sie kennen die Geheim-Tricks, mit denen Sie auch kostenlos an mehr Speicher gelangen.
10.02.2013 | Tipps
Sie haben eine neue Zusatz-Festplatte gekauft, schließen sie zum ersten Mal an – und sehen im Explorer kein neues Laufwerk? Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht ist das Laufwerk nicht partitioniert, oder ein Kabel sitzt nicht richtig.
26.01.2013 | Tipps
An Ihrem Computer sind häufig mehrere USB-Festplatten gleichzeitig angeschlossen? Anstelle für jedes Laufwerk einen eigenen Buchstaben zu haben, wäre es doch praktisch, wenn sie in Windows als eine einzige Festplatte angezeigt werden würden. Wie geht das?
14.12.2012 | Tipps
Wenn Sie von einer älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, hebt das Setup-Programm Ihren bisherigen Windows-Systemordner auf. Es könnte ja sein, dass Sie davon noch einige Dateien brauchen würden. Wenn dem nicht so ist, können Sie diesen Backup-Ordner gefahrlos entsorgen. So gewinnen Sie freien Speicherplatz – und das gratis.
20.11.2012 | Tipps
Beim Google-Maildienst Gmail haben Sie über 10 Gigabyte Speicherplatz. Es soll aber Menschen geben, für die reicht selbst dieser Speicher nicht aus. Bevor es so weit kommt, schaffen Sie selbst Platz. Welche Nachrichten beanspruchen denn am meisten Speicher?
09.11.2012 | Tipps
Caching – ein viel zitierter Begriff. Denn das Caching (wörtlich: Zwischenspeichern) hilft dabei, dass Daten nicht mehrfach übertragen werden müssen. So sparen Sie Zeit und Geld, besonders bei mobiler Internet-Nutzung. Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert Internet Explorer zum Beispiel Grafiken temporär auf Ihrer Festplatte.