28.08.2014 | Tipps
Jeder kennt das Problem: Man speichert immer mehr Dateien, und irgendwann geht der verfügbare Speicherplatz zur Neige. Wie viel Speicher auf den Festplatten noch frei ist, ermitteln Sie in Windows, Linux und auf dem Mac in null Komma nichts.
09.08.2014 | Linux
Jeder Windows-Nutzer weiß, dass man Festplatten regelmäßig defragmentieren muss, damit sie schnell bleiben. Bei Linux ist das nicht nötig. Wir erklären, warum Linux-Partitionen nicht defragmentiert werden müssen.
04.08.2014 | Tipps
Jeder Inhaber eines Microsoft-Kontos hat automatisch auch Zugriff auf 15 Gigabyte kostenlosen Online-Speicherplatz bei OneDrive. Die sind aber mitunter schneller voll als gedacht – vor allem, wenn Sie viele große Dateien dort speichern. Dann ist es Zeit aufzuräumen.
16.07.2014 | Tipps
Wenn sich eine Datei partout nicht in einem bestimmten Ordner abspeichern lässt, kann das mehrere Ursachen haben, zum Beispiel eine volle Festplatte. Was aber, wenn noch genug Speicherplatz frei ist? Manchmal lässt sich das Problem mit einem Trick umgehen.
08.07.2014 | Tipps
Wie viel Speicher auf Ihrem iPhone oder iPad noch frei ist, verrät Ihnen die App „Einstellungen“. Manchmal erscheint dort aber nur die Fehlermeldung „Keine Daten“, oder die Zahlen sind nicht aktuell. Was dann?
28.06.2014 | Tipps
Die eigene Festplatte sollte man regelmäßig ausmisten, um mehr Speicherplatz zu gewinnen. Doch wo liegen eigentlich die größten Platzfresser? Das lässt sich mit dem Explorer herausfinden.
25.06.2014 | Tipps
Auf der Suche nach einem günstigen Notebook legen sich manche ein Chromebook zu. Das ist ein Notebook, auf dem das Google-Betriebssystem Chrome OS läuft. Allerdings ist der Speicherplatz oft knapp bemessen. Wie finden Sie heraus, wie voll der Speicher schon ist?
24.03.2014 | Tipps
Längst speichern auch USB-Sticks Datenmengen, wie sie früher nur auf externen Festplatten üblich waren. Sie wollen sich einen vernünftigen Stick zulegen? Wir erklären, worauf Sie achten müssen.