Standardprogramme bei macOS ändern

Standardprogramme bei macOS ändern

Wie bei Windows hat auch macOS im Betriebssystem eine Standardeinstellung für bestimmte Dateitypen gespeichert. Diese greift, wenn Sie im Finder einen Doppelklick auf eine Datei ausführen. Dann wird immer eine Anwendung geöffnet, in den meisten Fällen auch die...
Standardprogramme bei macOS nutzen

Standardprogramme bei macOS nutzen

Jedem Dateityp unter macOS  ist ein Programm zugeordnet, dass diesen im Standard öffnet. Klicken Sie mit der Maus doppelt auf eine Datei im Finder, dann startet dieses Programm und lädt die angeklickte Datei. Manchmal kommt bei der Zuordnung aber etwas durcheinander....

Mac OS X: Standardprogramme zum Mailen und Surfen einstellen

Zum Surfen und Mailen sind bei neu installierten Mac-Rechnern automatisch Safari und Mail als Standardprogramme eingerichtet. Wer andere Programme verwenden möchte, kann die Standardeinstellungen ändern. Allerdings nicht wie gewohnt in den Systemeinstellungen. Die Einstellungen für die Standard-Mail- und Surfprogramme hat Apple gut versteckt.

Mozilla Thunderbird als Standardprogramm für mailto-Links einrichten

Nach der Installation des Gratisprogramms Thunderbird, wird die Open-Source-Anwendung automatisch als neues Standardprogramm für Mails eingerichtet. Allerdings nicht konsequent genug. Denn wer im Browser auf eine Mailadresse mit hinterlegtem „mailto:“-Link klickt, landet mitunter weiterhin bei Outlook, Outlook Express oder Windows Mail. Der Schnitzer lässt sich zum Glück leicht ausmerzen.