Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

An einer Stelle legt Microsoft bei fast jeder Windows-Version Hand an: beim Startmenü. Bei Windows Vista und 7 klappt das „Alle Programme“-Menü beispielsweise nicht mehr nach rechts aus, sondern innerhalb des Startmenü-Felds. Bei Windows 8 schließlich gibt es...

Vollbild-Programme kurzfristig minimieren

Viele aktuellen Spiele, aber auch andere Programme schalten den Bildschirm beim Start in den Vollbildmodus. Dabei werden sowohl alle anderen Fenster als auch die Windows-Taskleiste ausgeblendet. Brauchen Sie zwischendurch Zugriff auf die Taskleiste oder das Startmenü, müssen Sie deswegen nicht das laufende Vollbild-Programm beenden. Zwar bieten manche Programme keine Minimieren-Funktion.

Windows-Explorer manuell neu starten

Windows-Explorer manuell neu starten

Jeder, der Windows verwendet, kennt den Explorer: Mit ihm lassen sich Dateien und Ordner der Laufwerke bearbeiten, anlegen, kopieren und auch löschen. Weniger offensichtlich ist, dass der Windows-Explorer auch für die Anzeige des Desktops, der Taskleiste und des Startmenüs zuständig ist. Funktioniert eines dieser Elemente nicht mehr ordentlich, löst sich das Problem oft durch einen Neustart des Explorers.

Dateien suchen mit dem Suchfeld des Startmenüs

Dateien suchen mit dem Suchfeld des Startmenüs

Je mehr Programme installiert sind, desto unübersichtlicher werden die vielen Einträge im Windows-Startmenü. Wer weniger Zeit damit verbringen will, das passende Programm in „Alle Programme“ ausfindig zu machen, kann das Suchfeld im unteren Bereich des Startmenüs von Windows Vista und 7 nutzen. Damit lassen sich übrigens auch Dateien aus dem eigenen Benutzerordner aufrufen – mit den richtigen Einstellungen.

Windows: Das Hervorheben zuletzt installierter Programme abschalten

Sobald neue Programme installiert werden, markiert Windows die Neuzugänge im Startmenü rosa bzw. orange. Für Einsteiger eine praktische Orientierungshilfe; Profis können auf die Farbgebung getrost verzichten. Wen die Hervorhebung stört, kann sie ganz einfach abschalten.

Windows 7: Das klassische Start-Menü á la Windows XP anzeigen

Beim Umstieg von Windows XP zu Windows 7 fällt sofort das neue Design des Startmenüs ins Auge. Das gefällt nicht jedem. Viele Umsteiger wünschen sich das alte XP-Startmenü zurück. Bitte sehr: ein Gratisprogramm verpasst Windows 7 wieder das alte XP-Startmenü.

Windows 7: Das Startmenü anpassen

Bis Windows XP war das Bearbeiten des Startmenüs noch einfach. Im Ordner „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü \Programme“ konnte man die Startmenüeinträge direkt editieren oder eigene Unterordner anlegen. Das geht bei Windows 7 nicht mehr so einfach. Wie’s trotzdem funktioniert, zeigt der folgende Trick.

Windows 7: Internetsuche direkt aus der Taskleiste

Windows 7: Internetsuche direkt aus der Taskleiste

Bei Windows Vista gab es im Startmenü direkt über dem Suchfeld noch den Befehl „Internet durchsuchen“. Beim neuen Windows 7 hat Microsoft die Internet-Direktsuche wieder aus dem Startmenü verbannt. Wer möchte, kann ihn wieder einbauen.