So räumen Sie die Ansicht „Alle Apps“ in Windows 8 auf

Wenn Sie auf der Windows-8-Startseite mit der rechten Maustaste klicken und dann unten rechts „Alle Apps“ wählen, sehen Sie eine Liste mit vielen Verknüpfungen, von denen Sie manche womöglich gar nicht brauchen. Wie können Sie diese Liste aufräumen?

Die Geschichte des Start-Menüs

Die Geschichte des Start-Menüs

Heutzutage nutzt jeder Windows-Benutzer das Startmenü, um ein Programm zu starten, eine Datei zu öffnen oder um den Computer auszuschalten. Nach 17 Jahren schickt Microsoft das Startmenü nun mit Windows 8 in Rente. Grund genug für uns, einen Blick auf die Geschichte des Startmenüs zu werfen.

Startmenü: Liste der häufig verwendeten Programme anpassen

Seit Windows Vista ist das Startmenü schlauer geworden: Gelistet werden zuerst Programme, die Sie häufig verwenden. Die Automatik hat aber auch einen Nachteil. So lässt sich die Reihenfolge der Einträge nicht manuell ändern. Normalerweise. Denn statt der Automatik können Sie Anwendungen auch im Startmenü anpinnen.

iCloud-Verknüpfungen ins Windows-Startmenü einbauen

iCloud-Verknüpfungen ins Windows-Startmenü einbauen

iPhone, iPad und Co. sind eng mit der Datenwolke verbunden. iCloud, so der Name, steht auch auf Mac-Computern zur Verfügung und sorgt für automatischen Abgleich von Mails, Fotos und vielem anderem mehr. In Windows geht das nicht direkt – es sei denn, Sie nutzen das Apple-Add-on „Systemsteuerung iCloud“.

Liste der zuletzt verwendeten Dokumente löschen in Windows 7/Vista

Liste der zuletzt verwendeten Dokumente löschen in Windows 7/Vista

In der rechten Spalte des Startmenüs findet sich unter anderem ein Ordner „Zuletzt verwendet“. Hier listet Windows alle Dateien und Ordner auf, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben. Wie leeren Sie diese Verlaufs-Liste? Um die Liste der Dokumente zu löschen, die Sie...
Der 24. August 1995: Eine neue Ära bricht an mit Windows 95

Der 24. August 1995: Eine neue Ära bricht an mit Windows 95

Heute vor genau 17 Jahren wurde Windows 95 veröffentlicht. Die neue Version läutete eine ganz neue Ära ein. Bis heute haben alle seitdem erschienenen Windows-Ausgaben Taskleiste, Desktop und Windows-Explorer. Und was wäre Windows ohne Kontextmenüs – Menüs, die Sie über die rechte Maustaste aufrufen?

System-Steuerung im Start-Menü als Menü ausklappen

Oft muss man Einstellungen in Windows anpassen. Seit Urzeiten schon sind diese in der Systemsteuerung zusammengefasst. Auf die einzelnen Funktionen greifen Sie zu, indem Sie sie im Fenster der Systemsteuerung anklicken. Wer einen bestimmten Dialog öfter braucht, baut...
Dropbox-Ordner ins Start-Menü von Windows 7 und Vista einbauen

Dropbox-Ordner ins Start-Menü von Windows 7 und Vista einbauen

Nicht umsonst ist die Online-Festplatte Dropbox beliebt. Denn Daten sind mit wenigen Griffen gespeichert und auf allen Geräten verfügbar. Wenn Sie oft auf Ihren Dropbox-Ordner zugreifen, binden Sie ihn doch in die rechte Spalte Ihres Startmenüs ein! Dann haben Sie...