22.12.2012 | Tipps
Wenn Sie auf der Windows-8-Startseite mit der rechten Maustaste klicken und dann unten rechts „Alle Apps“ wählen, sehen Sie eine Liste mit vielen Verknüpfungen, von denen Sie manche womöglich gar nicht brauchen. Wie können Sie diese Liste aufräumen?
25.10.2012 | Tipps
Heutzutage nutzt jeder Windows-Benutzer das Startmenü, um ein Programm zu starten, eine Datei zu öffnen oder um den Computer auszuschalten. Nach 17 Jahren schickt Microsoft das Startmenü nun mit Windows 8 in Rente. Grund genug für uns, einen Blick auf die Geschichte des Startmenüs zu werfen.
04.10.2012 | Tipps
Seit Windows Vista ist das Startmenü schlauer geworden: Gelistet werden zuerst Programme, die Sie häufig verwenden. Die Automatik hat aber auch einen Nachteil. So lässt sich die Reihenfolge der Einträge nicht manuell ändern. Normalerweise. Denn statt der Automatik können Sie Anwendungen auch im Startmenü anpinnen.
28.09.2012 | Tipps
iPhone, iPad und Co. sind eng mit der Datenwolke verbunden. iCloud, so der Name, steht auch auf Mac-Computern zur Verfügung und sorgt für automatischen Abgleich von Mails, Fotos und vielem anderem mehr. In Windows geht das nicht direkt – es sei denn, Sie nutzen das Apple-Add-on „Systemsteuerung iCloud“.
24.08.2012 | Tipps
Heute vor genau 17 Jahren wurde Windows 95 veröffentlicht. Die neue Version läutete eine ganz neue Ära ein. Bis heute haben alle seitdem erschienenen Windows-Ausgaben Taskleiste, Desktop und Windows-Explorer. Und was wäre Windows ohne Kontextmenüs – Menüs, die Sie über die rechte Maustaste aufrufen?