24.02.2012 | Internet
Wie oft waren Sie schon auf Ihrer Browser-Startseite? Sie öffnet sich zumindest immer dann, wenn Sie Ihren Webbrowser starten. Viele haben hier zum Beispiel eine Suchmaschine wie Google oder Bing eingestellt. Wer auch während einer Surfsitzung zur Startseite wechseln möchte, findet in der Nähe der Adressleiste oben im Browser fast immer ein Symbol mit einem kleinen Haus. Außer in Google Chrome.
28.06.2011 | Tipps
Seit der Version 9 gibt’s beim Internet Explorer die praktische Übersicht „Ihre beliebtesten Sites“. Hier sind alle Lieblingsseiten nach Häufigkeit des Besuchs aufgelistet. Allerdings erscheint die Übersicht nur beim Öffnen einer leeren Registerkarte. Mit folgenden Schritten wird die Liste zur Startseite.
28.06.2011 | Tipps
Was bei Windows XP und Vista noch problemlos funktionierte, ist bei Windows 7 nicht mehr möglich: das Ändern der Programmsymbole in der Startleiste. Über die Eigenschaften geht’s nicht mehr. Nur mit Tricks kommt man an andere Symbole.
30.11.2010 | Tipps
Wer bereits mehrere Tabs geöffnet hat und schnell die Startseite öffnen möchte, muss einen Zwischenschritt einlegen: damit bereits geöffnete Tab erhalten bleiben, muss zuerst mit [Strg][T] ein neuer Tab geöffnet werden, bevor per Klick auf den Startseiten-Button die Startseite geladen wird. Dabei gibt es einen simplen Trick, um ohne Zwischenschritt zur Startseite zu gelangen.
16.07.2009 | Tipps
Beim Start von Outlook erscheint zuerst der Posteingang. Das ist von den meisten Anwendern auch erwünscht – aber nicht von allen. Wer den Outlook-Tag nicht mit dem Posteingang, sondern dem Kalender, der Aufgabenliste oder einer anderen Startseite beginnen möchte, muss es Outlook nur sagen.
27.04.2009 | Tipps
Dass beim Internet Explorer auch mehrere Webseiten gleichzeitig als Startseite eingerichtet werden können, ist eigentlich eine nützliche Sache. Der Nachteil: Wird beim Surfen erneut auf die Startseiten-Schaltfläche geklickt, kommen auf einen Schlag alle Startseiten-Registerkarten zum Vorschein und machen die Tableiste unnötig voll. Die bessere Alternative: Nur eine Startseite einrichten und die anderen Lieblingsseiten als Lesezeichen für eine Registerkartengruppe ablegen.