Strom-Preise zu teuer? Schnell und einfach wechseln!

Die Verbraucher können sich freuen: Seit April 2012 geht ein Wechsel des Stromanbieters noch schneller vonstatten als früher. Wer nicht wechselt, verschenkt Geld. Darum sollte man sich zumindest informieren, welche Anbieter in Frage kommen. Spezielle Portale helfen weiter.

Günstigen Stromanbieter finden

Strom ist teuer, als man glaubt. Da dreht sich harmlos das kleine Rädchen im Stromzähler und signalisiert Stromverbrauch – aber welche Kosten dabei entstehen, das verrät der Stromzähler nicht, nur die jährliche Abrechnung. Und die schockt allzu oft. Ein Wechsel hilft Kosten zu sparen.

Energie wieder im Fokus der Verbraucher

Seit Anfang des Jahres ist der Stromanbieterwechsel wieder ein aktuelles Thema. Zwar ist der Markt bereits vor einigen Jahren liberalisiert worden, doch der Effekt dieses Schritts hielt nur kurz an. In der Folge konnten nur noch wenige Kunden motiviert werden, sich von den großen Anbietern der Branche zu lösen und zu einem anderen Versorger zu wechseln. Auch die Nachfrage nach Ökostrom hielt sich lange Zeit in Grenzen und kam erst nach dem Unglück in Japan in Schwung. Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie ist das Thema Stromanbieterwechsel und Energiesparen aber aktueller denn je und das Internet hilft dabei, dies zu realisieren.

Geld sparen durch Strom sparen: Preis-Vergleich hilft

Eigentlich hatten sich die Verbraucher durch einen freien Markt sinkende Strompreise versprochen. Doch so ist es nicht wirklich gekommen: In Wahrheit dominieren nach wie vor einige wenige große Anbieter den Markt und bestimmen die Preise. Online lassen sich bequem die Preise vergleichen.

Strom-Verbrauch senken, Geld sparen und die Umwelt schonen

Strom-Verbrauch senken, Geld sparen und die Umwelt schonen

Auf eins können sich die Verbraucher in den kommenden Jahren gefasst machen: steigende Preise für Energie. Einen Vier-Personen-Haushalt mit Vollausstattung kann das mit mehreren hundert Euro zusätzlich im Jahr belasten. Was also tun? Ohne Strom geht’s ja nicht. Die simple Antwort: Energie sparen.

Öko-Strom wird immer beliebter

Der Atomausstieg ist in Deutschland ausgemachte Sache: Noch zehn Jahre beziehen wir Deutschen Strom (auch) aus Atomstrom – dann ist Schluss. Das hat die Bundesregierung nun so beschlossen. Das Internet kann helfen, schon heute einen günstigen Ökostrom-Anbieter zu finden.

Windows Vista: Den Stromverbrauch der USB-Geräte ermitteln

In Sachen Stromverbrauch kann es am USB-Bus schnell eng werden. Den angestöpselten Geräten stehen pro USB-Bus maximal 500 mA (Milli-Ampere) zur Verfügung. Mit einer versteckten Funktion lässt sich herausfinden, welches USB-Gerät wie viel davon verbraucht.