


OSX: Datei-Erweiterung für einzelne Dateien ein- oder ausblenden
Macs gehen mit Datei-Endungen etwas anders um, als Windows-Nutzer es gewohnt sind. Denn anders als beim Microsoft-Betriebssystem kann man in OSX für jede Datei einzeln festlegen, ob ihre Datei-Erweiterung sichtbar sein soll oder nicht. So stellen Sie das ein.
Firefox: Deutsche Webseiten mit .de-Kennung schneller aufrufen
Zum Aufrufen einer Webseite müssen nicht immer die Kürzel www und .com eingegeben werden. Für www.ratschlag24.com reicht zum Beispiel die Eingabe „ratschlag24“. Durch Drücken der Tastenkombination [Strg]+[Eingabe] macht Firefox daraus automatisch die komplette Adresse inklusive www. und .com. Leider klappt das nur für internationale .com-Adresse. Mit folgendem Trick geht’s auch bei .de-Adressen.