Surftipps: Wissenschaftler-TV | Phantombilder | Tempodome

Wenn Wissenschaftler arbeiten, tun sie dies häufig unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das will eine neue Webseite ändern, die Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte bietet – Woche für Woche. Die Wissenschaftler werden nicht nur beobachtet, sie berichten sogar selbst. So entsteht eine interessante Chronologie. Eine spannende Themenreise. Außerdem: Wie entstehen eigentlich Phantombilder? Auf einer Webseite kann jeder selbst Phantombilder herstellen. Und eine Webseite, die nicht nur Livekonzerte streamt, sondern Künstlern Gelegenheit gibt, sich ihren Fans zu präsentieren – und Fans die Möglichkeit gibt, mit ihren Bands in Kontakt zu kommen.

Surftipps: Fotos altern lassen | Aussprache in Fremdsprachen | Space Invaders Video

Das Internet als Zeitmaschine: Das geht durchaus. Ein Knopfdruck, und man fühlt sich 100 Jahre zurückversetzt. Jörg Schieb hat eine Webseite entdeckt, die aus scharfen Aufnahmen Fotoaufnahmen macht, die aussehen, als wären sie vor 100 Jahren aufgenommen worden. Außerdem: Eine Webseite, die einem im wahrsten Sinne des Wortes sagt, wie Wörter in verschiedenen Sprachen richtig ausgesprochen werden. Und ein ungewöhnliches Video über ein sehr bekanntes Videspiel (Space Invaders).

Surftipps: Demografischer Wandel | ARD Themenwoche | Erfahrung ist Zukunft | Forum Demographie

Der demografische Wandel wird zu einem immer wichtigeren Thema in der Gesellschaft. In der ARD Themenwoche greifen die ARD-Sender die wichtigsten Aspekte auf, vertiefen die Themen, regen zur Diskussion an und informieren. Auch im Web gibt es einige gut gemachte Webseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen: Wie sieht die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland aus, wie kann man sich fürs Alter absichern und wie klappt der Dialog zwisczhen den Generationen?

Surftipps: Hobnox | schulradar.de | www.tonaufnahme.de

In den Surftipps gibt es diesmal ein interaktives Kultur-Magazin im Web, wo man sich über aktuelle Musik, Filme und Kulturevents informieren kann. Dann gibt es eine Webseite, wo sich Eltern über Schulen in ihrer Stadt schlau machen können – und eine kurze Reise durch die Geschichte der Tonaufnahme gibt es auch noch.

Surftipp: Promis mal ganz anders | Photoshop Express | Ballix

Wie würden Stars und Sternchen aussehen, wenn sie keinen persönlichen Fitnessberater hätten und nicht regelmäßig zum Kosmetiker gehen würden? Das verrät eine Webseite mit ganz anderen Promibildern: Ein Fotokünstler zeigt Stars und Promis wie sie aussehen könnten, würden sie im mittleren Westen der USA wohnen, ohne Fitness Center, Edel-Coiffeur und Maskenbildner. Und dann sehen Britney Spears, Jonny Depp oder Tom Cruise plötzlich gar normal aus… Außerdem: Die sündhafte teure Foto-Software Photoshop gibt es jetzt auch als kostenlose Web-Variante. Ein Onlinespiel gibt es natürlich auch noch.

Surftipps: Google Sky | Clewwa: Suchmaschine für Verbraucher | George W. Bush als Hotdog-Verkäufer

Eins brauchte man bislang auf jeden Fall, um den Himmel und das Universum zu erkunden: Ein gutes Teleskop. Aber kein gekauftes Teleskop kann so gut sein wie Hubble und Co. Und ab sofort kann man die Aufnahmen dieser Profiteleskope bequem, schnell und kostenlos am PC bestaunen. Google macht den PC zur virtuellen Sternwarte. Außerdem: Eine Suchmaschine für Verbraucher – und ein Onlinespiel, bei dem sich George W. Bush als Hotdog-Verkäufer verdingen muss.

Surftipps: Hooters Video mit Fans | Car-Spotting zeigt Traumautos | Fancy – Comicspielchen

Es soll ja Leute geben, die drängeln sich geradezu darum, mal in einem Musikvideo dabei zu sein. Im Zeitalter von Webcam und Internet ist das durchaus möglich. Denn die Musikgruppe The Hooters hat vor kurzem die Webgemeinde dazu aufgerufen, einen ihrer neuesten Songs zu singen und es dabei richtig schön krachen zu lassen. Einzige Bedingung: Alles schön mit der Kamera aufnehmen – und einsenden. Daraus ist nun das vielleicht erste Musikvideo der Geschichte geworden, in dem ausschließlich Fans zu sehen sind… Außerdem: Fotos von ausgefallenen Autos. Und: Ein verrücktes Onlinespiel.

Surftipps: Animierte eCards | Was ist in Lebensmitteln drin? | Unfair Platformer

Postkarte? Out! eCard? Auch out – zumindest, wenn sie nicht aufwändig animiert ist. Denn wer heute eine Grußkarte per E-Mail verschickt und nicht als hoffnungslos rückständig gelten will, der muss schon eine animierte eCard verschicken. Außerdem: Was steckt eigentlich in Lebensmitteln, welche Bestandteile sind enthalten? Eine Webseite klärt auf, verrät genau den Anteil von Fett, Kohlenhydraten, Zucker und mehr. Sehr sinnvoll… Und ein etwas unfaires Onlinespiel gibt es auch noch.