Surftipp Vogel-Stimmen: Wer zwitschert denn da?

Ein Spaziergang durch den Wald, eine ruhige Minute im Garten – und da ist es wieder, dieses Zwitschern… Nur: Welcher Vogel steckt dahinter? Stadtmenschen haben da schlechte Karten. Aber zum Glück gibt es das Internet. Das hilft weiter.

Surftipps: Freunde wiederfinden www.stayfriends.de

„Weißt du noch, damals?“ Mit zunehmendem Lebensalter befällt viele Menschen der Nostalgie-Virus und plötzlich möchte man all die wiedersehen, die man irgendwann aus den Augen verloren hat: Schulkameraden, Freunde, ehemalige Nachbarn oder Bekannte. Dass es mit dem Wiedersehen klappt; die Chancen dafür sind heute dank Internet deutlich gestiegen.

Surftipp: Mitfahr-Zentralen

Surftipp: Mitfahr-Zentralen

Eigentlich sind sie ein alter Hut: Mitfahrzentralen gibt es seit den 1970er Jahren. Doch in Zeiten hoher Spritpreise wird es wieder interessant, nachz Mitfahrern beziehungsweise einer Mitfahrgelegenheit Ausschau zu halten. Wobei das heute natürlich viel besser per Internet geht.

Surftipp: Am Rad drehen

Drehen Sie auch manchmal am Rad? Klar, das kennen wir doch alle… Aber wer hätte gedacht, dass das sogar Spaß machen kann? Jörg Schieb hat jedenfalls eine Webseite entdeckt, wo man mal so richtig schön am Rad drehen kann…

Surftipp: Rezepte, Kochen und Backen

Das Internet ist das größte Kochbuch der Welt: Hier findet man nicht nur prima Rezepte aus aller Welt, sondern kann auf einigen Webseiten sogar eingeben, was man noch im Kühlschrank hat – schon gibt es Vorschläge, was man damit zaubern könnte. Die besten Webseiten rund um Kochen und Backen.

Surftipp: Fitness und Rücken-Schule

Viele von uns sitzen die meiste Zeit des Tags am Schreibtisch – und das hinterlässt Spuren. Der Nacken ist verspannt, der Rücken tut weh. Andere leiden unter chronischen Beschwerden. Alle Experten sagen unisono: Da kann nur etwas Bewegung weiter helfen. Wir hätten da was im Angebot: Ein paar Auflockerungsübungen für zwischendurch, die man sogar bequem am Schreibtisch machen kann.

Surftipp: Deutsch für Holländer

Bald ist Fußball-WM in Deutschland – und wir haben die Welt bei uns zu Gast. Auch Fußballfans aus Holland werden kommen. Einige davon wollen ihren Besuch offensichtlich gut vorbereiten: Es gibt eine Webseite, die Fans die wichtigsten Vokabeln und höfliche Floskeln beibringt. Deutsch für Holländer, sozusagen.