22.02.2006 | Tipps
Viele wollen doch einfach nur das Beste von uns – unser Geld. Es darf auch gerne das Taschengeld von Minderjährigen sein. Schlimm genug, dass viele nicht davor zurück schrecken, auch Kinder und Jugendliche abzuzocken. Handy und Internet sind die beliebtesten Abzockfallen. Eine Webseite will den Nachwuchs aufklären.
10.02.2006 | Tipps
Die Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland – die Fans zittern ihr schon seit längerem entgegen – und das Internet zittert mit. Wer es einfach nicht erwarten kann, bis zum ersten WM-Anpfiff, dem empfehlen wir einen Ausflug ins weltweite Datennetz.
10.02.2006 | Tipps
Ein Tag, nicht nur für Frischverliebte: Der Valentinstag hat sich in den vergangenen Jahren auch hierzulande Schritt für Schritt etabliert. Wer nichts schenkt, hat schon fast ein schlechtes Gewissen – oder bekommt sogar handfesten Ärger mit der oder dem Liebsten. Das muss nicht sein; per Internet lassen sich auch im letzter Minute noch schöne Liebes-Aufmerksamkeiten organisieren.
30.01.2006 | Tipps
„Geiz ist geil“ – so hämmert es uns die Werbung seit langem ein. Für viele aber ist sparen inzwischen zur absoluten Notwenigkeit geworden. Strom, Benzin und Gas werden immer teurer, viele andere Preise sind ebenfalls empfindlich in die Höhe geschnellt. Dennoch heisst sparen nicht gleich verzichten. Wer die richtigen Spartipps kennt, kommt auch mit weniger Geld gut über die Runden. Die Surftipps rund um das Thema „Sparen“ von Jörg Schieb:
30.01.2006 | Tipps
Jede Radiosendung hat ihr eigenes Jingle, eine Erkennungsmelodie. Die Westzeit hat auch eine
manches Jingle hat man so oft gehört, das geht einem nicht wieder aus dem Ohr. Im Internet gibt es jetzt eine hübsche Webseite, auf der man sich noch mal die besten, die populärsten, die berühmtesten Jingles aus dem WDR anhören kann.
23.01.2006 | Tipps
Rente, Riester, Versorungslücke – darüber berichten wir hier in der Aktuellen Stunde nun schon seit einigen Tagen. Wer mag, kann sich auch im Internet über das wichtige Thema informieren. Hier gibt es nützliche Informationen und praktische Rentenrechner.
19.01.2006 | Tipps
Heute sind Computer mehr oder weniger selbstverständlich. Alltag. Im Büro sowieso, aber mehr und mehr auch zu Hause. Ein Computer, der älter als zwei, drei Jahre ist, gilt schon als museumsreif. Apropos: Im Internet kann man sich die guten alten Stücke noch mal ansehen – und in Erinnerungen schwelgen.
13.01.2006 | Tipps
Nach den Feiertagen hat doch jeder ein paar Gramm mehr auf den Hüften, oder? Da hilft nur eins: Trainieren – und sich gesund ernähren. Wie, das kann man sich am Bildschirm vormachen lassen. Ein nicht ganz ernst gemeintes Fitness-Video…