07.04.2012 | Tipps
55 Cent, das kostet ein ganz normaler Brief innerhalb von Deutschland, das weiß jeder. Aber wie viele Blätter Papier dürfen maximal in den Umschlag? Was kostet ein Großbrief? Und wie schwer darf die Sendung werden? Beim Frankieren entstehen oft viele Fragen. Antworten liefert der, der es eigentlich am besten wissen muss: die Deutsche Post.
07.02.2012 | Tipps
Singen gehört in Kindergärten ebenso zum Alltagsprogramm wie Basteln oder Spielen. Erzieher greifen dabei gerne selber zu Gitarre oder begleiten den Gesang der Kinder mit dem Klavier. Doch Notenblätter zu kopieren, ist nicht in jedem Fall erlaubt. Denn nicht nur die Musik und die Musiktexte unterliegen dem Urheberrecht, sondern auch die Noten. Dafür gibt es jetzt eine Lösung.
09.01.2012 | Tipps
Dropbox gehört derzeit zu den beliebtesten Onlinediensten überhaupt. Der Service erleichtert das Synchronisieren von Dateien jeder Art über mehrere Computer, Smartphones und Tablets hinweg. Jetzt gibt es eine sehr praktische Erweiterung, die Dropbox um interessante Funktionen ergänzt.
28.11.2011 | Tipps
Die Welt um uns herum besteht aus Dingen, die wir nicht sehen, uns teilweise nicht mal vorstellen können. Manche Dimension – ob gewaltig groß oder winzig klein – entzieht sich unserer Fantasie. Wie klein eine Planck-Länge oder wie groß das Universum ist, können wir Menschen zwar schätzen, wirklich vorstellen können wir es uns aber nicht. Eine klasse gemachte Animation hilft jetzt dabei.
17.10.2011 | Tipps
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sieht man sie immer öfter: Pfandsammler. Sie bessern ihr Einkommen mit dem Einsammeln von Pfandflaschen auf. Doch in Mülleimern herumzuwühlen oder an öffentlichen Plätzen zu suchen, ist vielen verständlicherweise unangenehm. Darum gibt es jetzt pfandgeben.de. Die Webseite bringt zwei Zielgruppen zusammen, die sich gegenseitig helfen können.
06.12.2010 | Tipps
«Mein iPhone und ich» gibt es seit März 2008, mit breiter Themenpalette: Mal zeigt der Autor seinen Fans, wie sie mit einer intelligenten Wecker-App ausgeschlafen und entspannt in den Tag starten können, auf Wunsch auch mit der persönlichen Lieblingsmusik. In der aktuellen Folge untersucht der iPhone-Fachmann eine Anwendung, mit der sich abgespielte Musik erkennen lässt: Der Test ist nicht nur fundiert und verständlich, sondern wird auch professionell präsentiert. Nur zwei Beispiele der bereits knapp 140 Folgen.
29.11.2010 | Tipps
London aus der Hubschrauberperspektive plus Option für einen 360-Grad-Rundumblick: Das bietet ein aus 7886 Einzelbildern zusammengesetztes Panoramafoto, das eine Auflösung von 80 Gigapixel zu bieten hat. Das beeindruckende Panoramabild wurde von der Spitze des Centre Point Buildings im Zentrum von London aufgenommen. Was ungeahnte Möglichkeiten für einen Stadtrundflug der besonderen Art ermöglicht.
06.09.2010 | Tipps
Bislang waren Hörspiele eher etwas für den gemütlichen Sessel oder die Couch. Doch nun bekommt das Genre eine gewisse Dynamik. Verschiedene Künstlergruppen haben mobile Handyhörspiele entwickelt, die eine ganze neue Form von Hörspiel bieten. «Radioortung – Hörspiele für Selbstläufer» nennt sich das Projekt. Am einfachsten funktioniert das per Internet.