Die friedliche Revolution von Leipzig

Die friedliche Revolution von Leipzig

«Das Wunder von Leipzig. Die friedliche Revolution»: ARTE und MDR präsentierten in einem interaktiven Rundgang die Ereignisse vom 9. Oktober 1989 in Leipzig. Hier kann jeder die Geschehnisse aus verschiedenen Perspektiven nacherleben und vertiefende Informationen abrufen. In dem interaktiven Webspecial lässt sich der Weg der 70.000 Demonstranten entlang des Innenstadtrings verfolgen.

Filetstücke aus der Fernseh-Frühzeit: Retro-TV

Filetstücke aus der Fernseh-Frühzeit: Retro-TV

Wie war das eigentlich mit der Unterhaltung im Fernsehprogramm der deutschen Wirtschaftswunderzeit? Viel beschaulicher und unaufgeregter als heute war’s, sagen Zeitzeugen. Aber wer kann sich noch an Details erinnern – wenn er in der 1960er Jahren überhaupt schon auf der Welt war?

Top oder Schrott? Fernsehkritik vom Starkstrom-Satiriker

Top oder Schrott? Fernsehkritik vom Starkstrom-Satiriker

So tief wie er sticht sonst kaum jemand in die Wunden der deutschen Fernsehmacher. Aber sein satirisch-kritisches Web-TV-Magazin «Fernsehkritik-TV» ist mehr als simple Mediendresche. Im Gegenteil: Holger Kreymeyer berichtet ausgesprochen humorvoll, kenntnisreich und...
Temponaut: Zeitraffer-Videomaschine in 4K-Qualität

Temponaut: Zeitraffer-Videomaschine in 4K-Qualität

Sonnenaufgang, Mondfinsternis, schmelzende Eiswürfel oder sich öffnende Seerosen: All das erledigt die Natur im Schneckentempo, für das menschliche Auge kaum sichtbar. Im Zeitraffer wirkt das Naturspektakel oft besonders beeindruckend. Auf der Webseite...
Deutsche Geschichte multimedial – häppchenweise oder XXL

Deutsche Geschichte multimedial – häppchenweise oder XXL

Ob Heinrich der Löwe, Barbarossa, Bismarck, Reichsgründung, Dreißigjähriger Krieg oder der berühmte Gang nach Canossa: Alles schon mal gehört, zumindest in der Schule. Aber so richtig spannend war es oft nicht, was die Lehrer über unsere berühmten Ahnen von zu sagen hatten. Ganz anders in der zehnteiligen Dokumentation zur deutschen Geschichte, die im Herbst 2008 im ZDF lief. «Die Deutschen» ist eine aufwändig produzierte Serie, packend, bunt und dazu noch lehrreich.

Die Zukunft des Lesens: newbook.de

Die Zukunft des Lesens: newbook.de

Nicht erst, seitdem mehr oder weniger alle über das eBook reden, ist klar: Computer und Internet verändern auch die Verlagswelt sowie die Art und Weise, wie wir lesen – mögen sich manche auch noch so sehr dagegen sträuben. Das Onlinemagazin „Newbook Magazin für vernetztes Lesen“ beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Lesen im Internet. Welche Trends und Entwicklungen zeichnen sich gerade in der Verlagslandschaft ab? Bietet das fürs Internet übliche Free-Konzept auch für die Printmedien noch ausreichend Möglichkeiten? Könnte der Trend zum unbezahlten Content den Untergang hochwertiger Inhalte einläuten?

Mit Augenmaß und Styling-Spaß: Online-Casting für die neue Brille

Eine neue Brille zu besorgen ist für viele komplizierter als der Kauf eines neuen Autos oder eines passenden Abendkleides. Denn viele Fragen treten auf, nicht nur in optischer Hinsicht, auch der aktuelle Trend will bedacht sein. Alle fragen sich: Welche Brillenform passt eigentlich zu meinem Gesicht? Welche Farbe soll ich wählen, und was ist heute on vogue? Zudem soll die Brille auch mit der Haarfarbe harmonieren. Sogar die Gesichtsform spielt für den optimalen Gesamteindruck eine wesentliche Rolle. All das vor Ort beim Optiker zu entscheiden, ist jedermanns Sache nicht.

Kompakt und kompetent: Ratschläge zu Klimaschutz und Kontoschonung

Kompakt und kompetent: Ratschläge zu Klimaschutz und Kontoschonung

Mittlerweile ist das Themenpaar Klimawandel und Klimaschutz fast jederzeit und überall präsent, wohl kaum jemanden lässt die zunehmende Erderwärmung kalt. Allerdings gerät die Suche nach handfesten Informationen oft zum Puzzlespiel. Was kann ich persönlich überhaupt unternehmen? Und wo bekomme ich Informationen kompakt und kompetent aus einer Hand?