20.03.2016 | Windows
Über alle Kanäle versucht Microsoft, möglichst viele Nutzer von Windows 7 und 8.1 zum Upgrade auf Windows 10 zu bewegen. Wer das aus triftigen Gründen nicht kann oder will, muss sich zu helfen wissen, um das Upgrade effektiv zu verhindern. Hier der passende Erste-Hilfe-Plan für gestresste Nicht-Upgrader.
15.03.2016 | Netzwerk
Im Zusammenhang mit der Aktualisierung von Smartphones und anderen mobilen Geräten fällt immer wieder das Schlagwort OTA. Was genau dahintersteckt und worin der Unterschied zu klassischen Updates besteht, erklärt dieser Tipp.
13.03.2016 | Windows
Um im Windows Store, der zentralen Anlaufstelle für Apps und Programme in Windows 10, etwas zu kaufen, wird ein Microsoft-Konto benötigt. Normalerweise nutzt der Store dasselbe Konto, das auch in den System-Einstellungen des Benutzers hinterlegt ist. Wenn gewünscht, kann aber auch ein anderes Konto zum Einkauf im Store verwendet werden.
10.03.2016 | Windows
Mit Windows 95 hat Microsoft Desktop-Computer revolutioniert. An den Ecken wirkt das über 20 Jahre alte System kantig, oder weniger verfeinert. Das haben auch Teenager von heute bemerkt, als sie zum ersten Mal in ihrem Leben vor einem Windows 95-PC saßen.
06.03.2016 | Windows
Wenn der eigene Computer lahm ist und man herausfinden will, warum das der Fall ist, führt der Weg vielleicht in den Task-Manager. Findet man hier die Datei SkypeHost.exe als Übeltäter, kann man dagegen etwas tun.
02.03.2016 | Windows
Wer Windows 10 nutzt, kann sich sicher sein: Programme können nicht einfach so, unerlaubt, auf Systemdaten zugreifen oder wichtige Einstellungen ändern. Dazu braucht das Programm zuerst Administrator-Rechte. Wer eine App per Cortana-Suche startet und dabei Administrator-Rechte gewähren will, wendet einen Trick an.
02.03.2016 | Windows
Damit man Windows 10 nutzen kann, muss man nicht unbedingt einen nagelneuen PC haben. Manchmal sind sogar PCs, die schon mehrere Jahre alt sind, für Windows 10 geeignet. Allerdings muss man genau überlegen, ob es klappen könnte.
01.03.2016 | Windows
Windows 10 enthält praktische Optionen, mit denen Eltern Benutzerkonten für ihre Kinder anlegen und die Nutzung überwachen können. Wir zeigen, wie die Einrichtung eines verwalteten Kontos funktioniert.