Das Jahr der Tablet-PCs

Lange hat’s gedauert – doch jetzt bekommt Apples iPad endlich Konkurrenz. Auf der „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas haben diese Woche fast alle großen Hersteller eigene Tablet-PCs vorgestellt. Computer, die ohne Tastatur auskommen, per Tippen und Wischen bedient werden und sich vor allem zum Surfen und Filmeangucken auf der Couch eignen. Auf der CES wurden gleich 40 neue Tablet-PCs vorgestellt.

Ab sofort sind im Plenum des Deutschen Bundestags Tablet-PCs erlaubt

Ab sofort ist es Rednern im Bundestag offiziell erlaubt, einen Tablet-PC zu benutzen – anstelle von Papier. Aber es gibt Bedingungen: Das Gerät muss sich ohne Aufklappen und mechanische Tastatur bedienen lassen, ein Lüfter im Gerät gilt als KO-Kriterium. Im Bundestag darf halt nicht jeder heiße Luft produzieren.,

Hype um Apples Tablet-PC

Apple genießt die kostenlose Publicity, die vielen Gerüchte, die es vorab um den Tablet-PC gibt. Das Apfel-Unternehmen muss gar nicht viel tun, um den Gerüchtemotor am Laufen zu halten. Nur: Klappe halten. Stillschweigen bewahren. Nichts nach außen dringen lassen. Das ist in der IT-Branche schwierig genug – aber das kann Apple richtig gut. Der Medien-Hype um den neuen Rechner von Apple ist ohne Vergleich – aber ist er auch gerechtfertigt?

Jetzt kommen die Tablet-PCs

2010 könnte das Jahr der Tablet-PCs werden. Viele Hersteller haben Geräte in Vorbereitung, fast fertig oder sogar schon fertig. Mit besonders viel Neugierde schaut man nach Cupertino, denn da scheinen Apples Ingenieure an einer Art iTablet zu basteln, als Macbook Touch bezeichnet. Im Grunde ein iPhone oder iPod Touch in Groß: Mit riesigem, berührungsempindlichem Display.