Was der Windows-Task-Manager Ihnen verrät

Was der Windows-Task-Manager Ihnen verrät

Als Nutzer lernen Sie Ihren PC und seine Funktionen meist erst dann richtig kennen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft. Ein grundlegendes Werkzeug zur Diagnose von Windows-Fehlern ist der Task-Manager. Welche Infos lassen sich damit auslesen?

Einen Windows-Dienst manuell löschen

Einen Windows-Dienst manuell löschen

Was ein PC im Hintergrund erledigen soll, wird meistens von automatischen Diensten ausgeführt. Wenn sich ein Dienst partout nicht entfernen lässt, können Sie ihn auch manuell löschen.

Dienste aus dem Auto-Start von Windows 8 entfernen

Dienste aus dem Auto-Start von Windows 8 entfernen

Viele Programme, die man installiert, richten aus dem einen oder anderen Grund auch einen Systemdienst ein, der beim Start des Computers mitstartet und Hintergrundaufgaben ausführt – so etwa iTunes. Mit dem Task-Manager von Windows 8 lassen sich normale Autostart-Programme zwar abschalten, nicht aber Dienste.

Google Chrome: Erste Hilfe bei Webseiten, die sich aufgehängt haben

Google Chrome: Erste Hilfe bei Webseiten, die sich aufgehängt haben

Ab und zu hängt sich jeder Browser beim Surfen im Web mal auf. Etwa dann, wenn die Webseite fehlerhaft programmiert ist. Passiert Ihnen das, müssen Sie aber nicht gleich den gesamten Browser mit allen offenen Tabs neu starten. Sie können auch gezielt den Tab beenden, der sich aufgehängt hat. Wir zeigen, wie Sie beim Chrome-Browser von Google vorgehen.

Task-Manager von Windows 8: Klassische Ansicht verwenden

Task-Manager von Windows 8: Klassische Ansicht verwenden

Der Windows-8-Task-Manager ist verglichen mit früheren Windows-Versionen viel gesprächiger. Statistiken, zusammengefasste Prozesse, Auswertungen über Prozessor und Festplatte und vieles mehr sind jetzt abrufbar. Sie hätten gern die bisherige Ansicht der Prozesse zurück?

Arbeitsspeicher-Verbrauch von Firefox und Chrome senken

Arbeitsspeicher-Verbrauch von Firefox und Chrome senken

Der Lüfter Ihres Computers läuft ständig auf Hochtouren, oder der PC reagiert ziemlich träge? Schuld daran könnte Ihr Browser sein. Denn je länger Firefox, Chrome und Co. offen sind, desto mehr Arbeitsspeicher verbrauchen sie. Wie geben Sie wieder mehr RAM frei?