07.08.2013 | Tipps
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Computer streiken immer genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht. Mit einem geheimen Notfall-Menü helfen Sie Ihrem PC oft auf die Sprünge – auch dann, wenn Windows nicht mehr starten will.
05.08.2013 | iOS
Auf der Tastatur von iPhone und iPad finden Sie Symbole für verschiedene Währungen – etwa Euro, Dollar, Pfund Sterling und Yen. Es gibt aber noch viele weitere Währungen und deren Sonderzeichen. Diese lassen sich aber nicht direkt über die iPhone-Tastatur eintippen.
08.07.2013 | Tipps
Ihre Apple-Tastatur streikt? Mit dem virtuellen Keyboard, das in OSX eingebaut ist, können Sie sich für kurze Zeit aushelfen. Damit geben Sie Zeichen per Mausklick ein, anstelle Tasten zu drücken.
03.07.2013 | Linux
Wenn Sie im Urlaub ins Internet gehen, etwa per Internet-Café, stehen die Chancen nicht sehr groß, dass auf der Tastatur deutsche Umlaute vorhanden sind. In Linux geben Sie die Sonderzeichen dennoch recht einfach ein – mittels der Compose-Taste.
08.06.2013 | Tipps
Die Buchstaben A bis Z findet man – mit etwas Mühe – auf so ziemlich jeder Tastatur, egal welche Sprache das Tastaturlayout hat. Schwieriger wird es, die deutschen Umlaute oder das „ß“ einzutippen. Denn andere Sprachen kennen diese Zeichen meist nicht. Wie geben Sie Sonderzeichen auch im Internet-Café korrekt ein?
20.05.2013 | Tipps
Wenn Sie ein Android- oder iOS-Handy haben, wissen Sie, wie man dort Sonderzeichen eingibt: Durch langes Gedrückthalten der zugehörigen Taste. Leider gibt es diese Funktion nicht bei Windows. Mit einem kostenlosen Hilfsprogramm können Sie sie nachrüsten.
05.05.2013 | Tipps
Mithilfe der [Rück]-Taste lassen sich an einem Mac – genau wie bei Windows – die Zeichen löschen, die sich links von der Schreibmarke befinden. Während Sie in Windows mit [Entf] auch Zeichen auf der rechten Seite des Cursors entfernen, scheint diese Funktion auf der Apple-Tastatur zu fehlen.
16.04.2013 | Tipps
In Windows 8 gibt es viele Tastenkombinationen, mit denen Sie mehr aus dem System herausholen. Wenn Sie wissen, wie man sowohl Maus als auch Tastatur zur optimalen Bedienung von Windows einsetzt, arbeiten Sie mit jeder Windows-Version schneller.