27.10.2012 | Office
Formatvorlagen ermöglichen Ihnen, ein Word-Dokument gleichbleibend zu formatieren. Mit einem Klick weisen Sie beispielsweise allen Überschriften dieselbe Schriftart und Schriftgröße zu. Um sich während des Schreibens eines Texts den Griff zur Maus zu sparen, können Sie Formatvorlagen auch mit Tastenkürzeln versehen.
19.10.2012 | Tipps
Der Großteil von Computer-Tipps und Anleitungen im Internet sind auf Englisch verfasst. Beinhaltet eine Anleitung das Drücken einer Tastenkombination, sind natürlich auch die Tasten auf Englisch angegeben. Doch auf Ihrer deutschen Tastatur sind die Tasten ganz anders beschriftet. Welche Taste müssen Sie jeweils drücken?
05.08.2012 | Tipps
Das Löschen ganzer Zeilen in einer Excel-Tabelle ist normalerweise mit der Maus zu erledigen. Noch schneller geht es allerdings mit der Tastatur. So können Sie Ihre Arme schonen…
21.07.2012 | Tipps
Mit der Schnellstartleiste neben dem Start-Knopf greifen Sie auf häufig benötigte Programme und Dateien zu. Die ersten 9 dortigen Symbole rufen Sie auch mithilfe von Tastenkürzeln zu. Die sind ab Windows Vista mit an Bord.
24.04.2012 | Office
Wenn Sie Text von einer Webseite oder aus einem Dokument kopieren und dann in Word einfügen, haben Sie bei Office 2007 und 2010 die Wahl: Sie können sich aussuchen, ob der Text mit Schriftformatierung eingefügt werden soll, oder ob nur der Text ohne die Formatierung übernommen wird. Wie Word sich standardmäßig verhält, lässt sich bequem in den Word-Optionen festlegen. Nicht so bei Word 2003.