taxi

Google drängt ins Taxi-Gewerbe

Der Google-Konzern will seine selbstfahrenden Autos so schnell wie möglich auf die Straße bringen – als Taxis. Die Geisterautos sollen Fahrgäste von A nach B kutschieren. Dazu soll eigenes ein Unternehmen gegründet werden. Allerdings müssen noch einige Hürden genommen werden. Gerade erst hat die kalifornische KfZ-Behörde zusätzliche Vorschriften für selbstfahrende Autos gemacht, die Google gar …

Google drängt ins Taxi-Gewerbe Mehr »

Landgericht verbietet Uber-App

In Deutschland hat es der Fahrdienst Uber nicht leicht: Überall wehren sich Taxifahrer gegen die App – und das zunehmend mit Erfolg. Der Widerstand ist verständlich. Jetzt hat das Landgericht Frankfurt den Stopp-Knopf für ganz Deutschland gedrückt: Per Einstweiliger Verfügung untersagt das Gericht dem Portal, Fahrgäste in Deutschland zu vermitteln. Eine notwendige und richtige Entscheidung.

Taxifahrer streiken und wehren sich gegen Taxi-Apps

Wer schnell zu einem Ziel möchte, schnappt sich ein Taxi. Besonders einfach geht das mit einer Taxi-App wie Uber, MyTaxi oder Wundercar. Genau gegen solche Taxi-Apps haben sich jetzt Tausende Taxifahrer in ganz Europa gewehrt – und einfach gestreikt.

Gestern nacht im Taxi: Witzige Geschichten aus Berlin

Taxifahrer müsste man sein, man hätte immer etwas zu erzählen. Zumindest, wenn man in einer Stadt wie Berlin Taxi fährt. Hier steigen schon mal Promis in den Wagen, oder Politiker, Schauspieler, Fernsehgrößen, Touristen oder einfach ganz normale Menschen, mal verrückt, mal lustig, mal interessant. Ein Berliner Taxifahrer schreibt die schönsten Geschichten auf.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen