TeamViewer

Meine 5 App-Empfehlungen fürs neue Smartphone oder Tablet

Ganz sicher lagen auch dieses Jahr wieder viele Hightech-Geschenke unter dem Tannenbaum. Rechner. Notebooks. Aber vor allem auch Tablets und Smartphones. Die müssen ausgepackt und ausprobiert werden, ist ja klar. Unser Digitalexperte Jörg Schieb stellt heute mal ein paar Apps vor, die gerade jetzt, so an Weihnachten, praktisch und nützlich sind – oder einfach nur …

Meine 5 App-Empfehlungen fürs neue Smartphone oder Tablet Mehr »

Andere PCs von unterwegs aus fernwarten

Bekommt man unterwegs einen Hilfe-Ruf eines Freundes oder Kollegen, der ein PC-Problem hat, kann man einfach schnell einen Blick auf seinen Monitor werfen – direkt vom eigenen Handy aus.

TeamViewer: Sound nicht mit übertragen

Die kostenlose Fernsteuerungs-Software TeamViewer lässt sich nicht nur zur Fernwartung bei PC-Problemen nutzen, sondern auch, um damit per Handy oder Tablet von unterwegs auf den heimischen PC zuzugreifen. Dabei stört es allerdings, wenn dort wiedergegebener Sound auch am Mobilgerät „erklingt“.

Computer zuhause vom Internet aus erreichbar machen

Wer von unterwegs aus auf den PC zuhause zugreifen muss, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Entweder man nutzt eine Kombination aus Portweiterleitung und dynamischem DNS, oder es kommt ein Fernwartungs-Dienst wie TeamViewer zum Einsatz.

TeamViewer: Kontakte mit Namen versehen

Die kostenlose Fernwartungs-Software TeamViewer ist nicht nur praktisch, um bei Freunden und Bekannten Computerfehler zu beheben. Man kann sie auch als Ersatz für Remote Desktop nutzen, um an entfernten PCs zu arbeiten. Um die Geräte auseinanderzuhalten, geben Sie ihnen aussagekräftige Namen.

Team-Viewer Dateien versenden

TeamViewer ist eins der besten Programme, um anderen am PC zu helfen. Auch das Übertragen von Dateien ist kein Problem. Dazu musste man bisher aber immer eine Verbindung aufbauen.

Touch-Bedienung von Windows 8(.1) ohne Touch-Screen testen

Schon an der Größe der Kacheln auf der Windows-Startseite ist erkennbar: Windows 8 und 8.1 sind auf die Bedienung per Finger ausgelegt. Sie haben keinen Touch-Bildschirm, wollen aber trotzdem ausprobieren, wie sich Windows per Touch bedienen lässt?

Bildschirm-Foto von einer TeamViewer-Fern-Wartung erstellen

Wenn Sie als Windows-Nutzer anderen Windows-Nutzern via Internet helfen, ist die eingebaute Remoteunterstützung nicht die einzige Option. Die kostenlose TeamViewer-Software ist ebenfalls dafür geeignet. Das Anfertigen von Screenshots des gewarteten PCs klappt allerdings nicht mit der normalen [Druck]-Taste. Denn dann landet das Foto in der Zwischenablage Ihres Bekannten, anstelle bei Ihnen.

Dateien zwischen PCs übertragen mit TeamViewer

Zur Fernwartung von Computern eignet sich das kostenlose TeamViewer-Programm. Damit sehen Sie den entfernten Bildschirm so, als ob Sie davor sitzen würden. Sie möchten einzelne Dateien oder Ordner vom Remote-PC auf Ihren lokalen Computer übertragen? Auch das können Sie direkt mit TeamViewer erledigen.

TeamViewer: Tastenkombinationen an Remote-Computer übertragen

Wenn ein Bekannter am Computer mal nicht weiter weiß oder ein ernsteres Problem hat, bittet er Sie vielleicht um Hilfe. Sie müssen sich nicht mal in seiner Nähe befinden. Mit dem kostenlosen TeamViewer können Sie Ihrem Bekannten auch aus der Ferne bequem helfen. In der Standardeinstellung überträgt TeamViewer System-Tastenkürzel allerdings nicht an den Remote-Computer.

TeamViewer-ID beim Neu-Installieren von Windows behalten

Mit der Fernwartungs-Software TeamViewer können Sie bequem auf andere Computer zugreifen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist die ID und das Kennwort des zweiten Rechners. Die TeamViewer-ID wird erzeugt, wenn man TeamViewer installiert. Faktoren wie die Hardware-Adresse der Netzwerkkarte sowie das Dateisystem-Datum des Ordners „Programme“ haben darauf einen Einfluss. Wenn Sie Wert darauf legen, erneut …

TeamViewer-ID beim Neu-Installieren von Windows behalten Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen