
Linux und Mac: Dateien auf der Kommando-Zeile herunterladen
Zum Downloaden von Dateien aus dem Web brauchen Sie nicht unbedingt einen Browser. Im Terminal klappt das Herunterladen genauso gut. Wie gehen Sie vor, und was ist dafür nötig?
Zum Downloaden von Dateien aus dem Web brauchen Sie nicht unbedingt einen Browser. Im Terminal klappt das Herunterladen genauso gut. Wie gehen Sie vor, und was ist dafür nötig?
Wenn OSX Ihnen etwas Wichtiges (oder Unwichtiges…) mitzuteilen hat, sehen Sie oben rechts ein kleines Mitteilungsfenster. Nach ein paar Sekunden verschwinden diese Fenster automatisch wieder. Die Standard-Anzeigedauer ist Ihnen zu lang – oder zu kurz? Man kann sie auch selbst konfigurieren.
Um das Linux-System Ubuntu auszuprobieren, eignet sich eine Live-CD am besten. Manche Befehle, zum Beispiel im Terminal, fragen aber nach dem Root-Kennwort. Welches Kennwort geben Sie dann ein?
Draußen fällt der erste Schnee, warum nicht auch in Ihrem Mac? Zum Beispiel im Terminal. Wir zeigen, wie Sie Schneefall im OSX-Terminalfenster simulieren.
Das Update auf OSX Mavericks lässt sich direkt mit dem Mac App Store installieren. Müssen Sie mehrere Macs aktualisieren, ist der Download mehrmals fällig – und das kann dauern. Besser, Sie installieren das System direkt von einem USB-Stick.
Meist beinhaltet Ihr Internet-Tarif auch eine Zusage über eine bestimmte Geschwindigkeit. Um festzustellen, ob Ihr Anschluss tatsächlich so schnell Daten überträgt wie versprochen, messen Sie den Datendurchsatz selbst. Linux-Nutzer können mit Bordmitteln einen Speedtest machen.
Die Auswahl von Dateisystem in Windows ist überschaubar: NTFS, FAT32 und vielleicht noch exFAT. In Linux-Systemen werden mehr Partitionsarten genutzt. Welches Dateisystem Ihre Laufwerke haben, ermitteln Sie mit einem einfachen Shell-Befehl.
Sie müssen eine oder mehrere Dateien, oder einen ganzen Ordner, sicher löschen, damit die Daten auf keinen Fall wiederhergestellt werden können? Mit dem OSX-Terminal klappt das sehr leicht. Doch Achtung: Sicher gelöschte Dateien sind wirklich auf keinen Fall wiederherstellbar.