Windows 8.1 ein halbes Jahr lang kostenlos testen

Windows 8.1 ein halbes Jahr lang kostenlos testen

Man probiert neue Betriebssysteme ja gern immer erst aus, um zu sehen, ob sich der Kauf lohnt. Auch Windows 8.1 lässt sich testen, und das bis zu 180 Tage lang. Wir zeigen, wie das möglich ist. Zum Testen eignet sich am besten ein virtueller Computer. Dort können Sie...
Beim Suchen versteckte Ergebnisse anzeigen

Beim Suchen versteckte Ergebnisse anzeigen

Fast immer genügt es beim Suchen im Web oder auf der Festplatte, nur einen Teil des Suchbegriffs einzugeben. Sie finden das Gesuchte nicht? Dann helfen vielleicht diese 2 Such-Tricks.

Leitet mein Provider alle Daten gleich berechtigt weiter?

Die von der Telekom geplante Drosselung ist derzeit in aller Munde. Die hauseigenen Entertain-Dienste sollen davon ausgenommen sein. Kritiker sehen darin den Grundsatz der Netzneutralität gefährdet. Sollen Provider sämtlichen Datenverkehr gleichberechtigt weiterleiten – ungeachtet dessen, ob es sich um IP-Telefonie, Video on Demand oder „normale“ Downloads handelt? Wie handelt Ihr Provider?

Viren-Schutz, der allzu oft keiner ist

Virenschutz und Firewall gehören heute für die meisten Computerbenutzer zur Grundausrüstung. Aus gutem Grund, schließlich lauern im Internet durchaus Gefahren. Die Stiftung Warentest hat deshalb aktuelle Schutzprogramme und Firewalls unter die Lupe genommen, vier kostenlose und 14 kostenpflichtige. Die nüchterne Bilanz: Einige davon versagen kläglich.

Microsoft stellt Windows 8 Beta vor: Ein Hauch von Tablet

Jetzt kann jeder ganz offiziell die „Consumer Edition“ von Windows 8 als Betaversion herunterladen und auf seinem PC installieren. Wer die Testversion startet, bekommt erst mal bunte Kacheln zu sehen – die neue Bedienoberfläche „Metro“. Microsoft will es damit auch auf Tablets schaffen.

YouTube Feather: Die federleichte Oberfläche freischalten

Ruckelnde YouTube-Videos? Oder zu viel Schnickschnack auf der YouTube-Oberfläche? Dafür gibt’s eine Lösung. Mit der versteckten „Feather“-Oberfläche erhält man ein abgespecktes YouTube, das nicht nur einfacher gestrickt ist, sondern Videos auch schneller und flüssiger abspielt.

Firefox: Phishing-Schutz testen

Um nicht versehentlich in die Phishing -Falle zu tappen, ist Firefox mit einem Phishing-Schutz ausgestattet. Doch ist der Schutz auch eingeschaltet? Wer wissen möchte, ob der Phishing-Schutz aktiv ist und funktioniert, kann den Phishingfilter testen.

Monitortest: Vor dem Kauf Pixelfehler aufspüren

Beim Kauf eines Monitors aus dem Versandhandel besteht immer die Gefahr, ein Gerät mit Pixelfehlern zu erwischen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kauft im Fachhandel vor Ort und prüft den Monitor mit dem Gratisprogramm „LCDTest“.