26.04.2013 | Office
Zum Verfassen von Mails greift Outlook auf die Funktionen von Microsoft Word zurück. Schriftgröße, Farbe und weitere Textformate lassen sich deswegen mit ähnlichen Knöpfen des Menübands einstellen. Scheinbar haben Sie jedoch keinen Zugriff auf Absatzformate, denn diese fehlen im Menüband.
24.04.2013 | Tipps
Die digitale Version der gelben Post-its kann deutlich mehr als auf den ersten Blick erkennbar. Die Windows-7-Version unterstützt nicht nur normalen Text. Sie können auch Fettschrift, Unterstreichung, Aufzählungen und weitere Formatierungen verwenden. Wie?
10.04.2013 | Internet
Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
17.02.2013 | Tipps
Viele Notebook-Nutzer ärgern sich, wenn beim Tippen eines Textes plötzlich der Cursor woanders hin springt. Meist liegt das daran, dass der Daumen oder Handballen versehentlich den Maus-Ersatz (Touchpad) berührt, wodurch ein Klick ausgelöst wird. Besser ist es, wenn sich das Touchpad während des Tippens automatisch ausschalten würde.
02.02.2013 | Software
Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP eignet sich nicht nur zum Bearbeiten von Fotos und anderen Grafiken. Mit dem Text-Werkzeug ist auch das Einfügen von Text-Ebenen kein Problem. Welche Schrift und Farbe verwendet werden soll, legen Sie für jede Text-Ebene fest. Mit einem Trick können Sie aber auch einzelne Wörter mit einer anderen Schrift ausstatten.
26.01.2013 | Software
Sie sind auf der Suche nach einem schicken Design für einen Schriftzug? Mit einem Bildbearbeitungs-Programm erstellen Sie schnell etwas Passendes. Besonders einfach geht das zum Beispiel mit dem kostenlosen GIMP.
17.11.2012 | Internet
Sie sind auf einer Webseite auf Informationen gestoßen, die Sie archivieren möchten? Falls Sie Firefox verwenden, ist das Abspeichern eines Webseiten-Textes sehr einfach. Denn dafür gibt es ein kostenloses Add-on.