Sicherheits-Lücke in Java und Flash

Derzeit gibt es in Java und Flash ernsthafte Sicherheitslücken, die auch bereits ausgenutzt werden: Wer eine entsprechend präparierte Webseite ansteuert, kann sich Schadcode einfangen. Cyberkriminelle können so den PC infizieren, den Rechner fernsteuern, Daten entwenden oder Einstellungen manipulieren.

Das neue iOS 6 kommt

Ab Freitag ist das neue iPhone 5 offiziell im Laden zu haben. Die neuen „i“-Geräte sind serienmäßig mit iOS 6 ausgerüstet. Ab heute (19.09.2012) abend, 19:00 Uhr, wird iOS 6 ausgerollt. Jeder, der ein iPad und iPhone benutzt, kann sich das Update kostenlos holen – über die Update-Funktion im Gerät oder über iTunes.

Firefox: Automatisches Browser-Update deaktivieren

Firefox: Automatisches Browser-Update deaktivieren

Seit einigen Versionen macht der Mozilla-Browser Firefox es Google Chrome nach: Updates werden automatisch und ohne Ihr Zutun heruntergeladen. Beim jeweils nächsten Start von Firefox installieren sich die Updates dann. Wenn Sie das nicht möchten, schalten Sie die automatische Update-Funktion einfach ab.

Microsoft droht Bußgeld, Youtube verpixelt Gesichter und Cloud Computing mal anders

Auch diese Woche war wieder eine Menge los im Netz: Microsoft droht Ärger durch die EU-Kommission, weil Windows 7 Service Pack 1 kein Browser-Auswahlfenster mehr enthält. Youtube hat eine neue Funktion eingeführt, die das automatische Verpixeln von Gesichtern in Youtube-Videos ermöglicht. Und die Blödeltruppe „The Onion“ hat das Thema Cloud Computing aufs Korn genommen – in einem witzigen Spot.