29.11.2016 | Linux
Kritische IT-Strukturen können leicht zum Ziel von Hacker-Attacken werden. Das zeigt der Angriff auf die Telekom und ihre Router nur zu deutlich. Dabei sind nicht nur die großen Anbieter in der Pflicht. Tatsächlich kann jeder Einzelne etwas zur Verbesserung der Sicherheit beitragen. So haben Hacker keine Chance.
12.10.2016 | Windows
Über ein Sammel-Update hat Microsoft letzten Dienstag Sicherheits-Lücken in Windows 10 und Office geschlossen. Das Update mit der Version-Nummer 14393.321 sollte dringend installiert werden, denn einige der Probleme wurden bereits aktiv ausgenutzt.
03.10.2016 | Windows
Bei vielen Nutzern scheitert das jüngst von Microsoft veröffentlichte Windows-10-Update, das die Versions-Nummer auf 14393.222 anhebt. Das kann an bestimmten Einträgen in der Aufgaben-Planung liegen. Wir zeigen, wie sich das Update trotzdem installieren lässt.
17.08.2016 | Windows
Mit einer digitalen Lizenz ist die Aktivierung von Windows 10 an die genutzte Hardware gekoppelt. Das bedeutet: Man kann nicht einfach neue Komponenten in den PC einbauen. Meldet sich Windows im Falle eines Falles mit einer nötigen Neu-Aktivierung, hilft dieser Tipp weiter.
14.06.2016 | iOS
Kürzlich hat Apple die nächste Version von iOS, dem System für iPhone, iPad und Co., vorgestellt. Allerdings dürfen nicht alle Geräte die Aktualisierung installieren, wenn iOS 10 im Herbst erscheint. Welche Geräte berechtigt sind, haben wir zusammengefasst.
28.05.2016 | Linux
Über die Update-Funktion des Paket-Managers apt-get von Debian und Ubuntu können System-Komponenten und Programme leicht und schnell auf den neuesten Stand gebracht werden. Manchmal möchte man ein bestimmtes Paket aber absichtlich nicht updaten.
12.05.2016 | Windows
Am Patch Day des Monats Mai 2015 wurden PCs mit dem Windows 10 November-Update auf den neuesten Stand gebracht (Build 10586.318). Nach der Installation des kumulativen Updates startet der Computer neu. Falls die Installation nicht korrekt funktioniert, hier die Lösung.
07.04.2016 | Windows
Ab sofort steht der erste Test für die neue Windows 10-Version für Insider bereit. Wer sie installiert, bekommt Zugriff auf neue Funktionen und kann sich einen ersten Eindruck von dem Update verschaffen, das im Sommer fertiggestellt wird.