19.11.2013 | Tipps
Google hat von Juni 2011 bis Februar 2012 eine Option im Safari-Browser auf iPhone, iPad und PC ignoriert. Hier konnten User festlegen, ob Google und andere Webdienste das Surfverhalten ausspähen dürfen. Doch Google hat sich nicht an die Einstellung gehalten – wissentlich, muss man annehmen. Jetzt musste der Komnzern dafür erneut eine Millionenstrafe zahlen.
10.10.2013 | Tipps
Nun ist auch die deutsche Ausgabe der Huffington Post gestartet. Das vor acht Jahren von Arianna Huffington gestartete Nachrichten-Blog ist in den USA ein riesiger Erfolg. Mittlerweile ist das kurz Huffpo genannte Portal das zweitwichtigste Nachrichtenportal der USA, gleich nach CNN. Vor zwei Jahren hat Arianna Huffington ihr Projekt an AOL verkauft, für 315 Millionen Dollar. Seitdem expandiert die Huffington Post in andere Länder.
20.08.2013 | Tipps
Ab sofort können auch Benutzer von Outlook.com in den Vereinigten Staaten die bereits vor einigen Monaten angekündigte Einbindung des Videochat-Dienstes Skype nutzen.
19.08.2013 | Tipps
Immer mehr Handy-Benutzer verschicken Nachrichten nicht per SMS, sondern verwenden einen Instant Messenger. Das sind Apps zum direkten Nachrichtenaustausch. Mit Abstand am beliebtesten ist Whatsapp: Eine App, die es praktisch für jedes Smartphone gibt.
15.08.2013 | Tipps
Verschlüsselung ist derzeit ein großes Thema. Viele Internetbenutzer sind durch die aktuelle Spionageaffäre verunsichert, sie wollen ihre Daten verschlüsseln, egal ob auf der eigenen Festplatte oder in der Cloud, ob E-Mail oder Chat. Für nahezu alles gibt es mittlerweile passende Verschlüsselungslösungen. Wieso ausgerechnet jetzt Anbieter wie Lavabit oder Silent Circle ihren Betrieb einstellen, ist zunächst unverständlich.
29.10.2012 | Tipps
Ein gefährlicher Wirbelsturm ist auf seinem Weg in Richtung US-Atlantikküste. Bewohner müssen mit erheblichen Schäden durch den Hurrikan Sandy rechnen. Um Betroffenen zu helfen, sich über die aktuelle Wetterlage sowie Unterkunfts-Möglichkeiten zu informieren, hat Google eine separate Webseite online gestellt.
10.02.2012 | Social Networks
Wer meint, Twitter wäre ein anonymer Kurznachrichtendienst, in dem man mehr oder weniger schreiben kann, was man möchte, der täuscht sich. Jeder Tweet wird gelesen – und zwar von der Homeland Security, der mit Terrorabwehr beauftragten Heimatschutzbehörde der USA.
18.05.2010 | Tipps
Eingaben im Suchfeld führen zu den deutschen Suchergebnissen von Google. Eigentlich. Denn mitunter erscheint statt der deutschen die US-amerikanische Trefferliste. Schuld sind falsch gespeicherte Google-Cookies. Mit folgenden Schritten sucht Firefox wieder deutsch.